Erklärung zu Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich sind.

Einige der Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, sind unerlässlich und dienen dazu, die Website und ihre Komponenten technisch zu ermöglichen sowie Sicherheitsmaßnahmen zu ermöglichen. Wesentliche Cookies werden ohne Zustimmung des Benutzers aktiviert, da diese Cookies für die normale und sichere Funktion der Website unerlässlich sind und gesetzlich erlaubt sind. Für alle anderen Cookies, die nicht als wesentlich eingestuft sind, benötigen wir Ihre Erlaubnis. Dies bedeutet, dass Cookies, die als wesentlich eingestuft sind, gemäß DSGVO Art. 6 (1) (f) verarbeitet werden. Alle anderen Cookies, wie z.B. Funktionscookies und Werbecookies, werden gemäß DSGVO Art. 6 (1) (a) verarbeitet.

Unsere Cookies sind in folgende Kategorien unterteilt:

Essenzielle Cookies

Diese Cookies sind für die Bewegung des Benutzers auf unseren Websites unerlässlich. Diese Cookies sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketingzwecke verwendet werden könnten, und erinnern sich nicht daran, wo Sie im Internet waren. Diese Kategorie von Cookies kann nicht deaktiviert werden.

Funktionalitäts-Cookies

Diese werden verwendet, um Informationen zu speichern, die Sie eingegeben haben oder Entscheidungen, die Sie getroffen haben (z. B. Sprache), auf den Websites, damit Sie sie beim nächsten Besuch der Website nicht erneut festlegen müssen.

Statistik-Cookies

Diese Cookies werden verwendet, um Informationen darüber zu sammeln, wie Besucher unsere Websites nutzen. Keine dieser Informationen kann verwendet werden, um Sie zu identifizieren. Sie werden alle aggregiert und daher anonymisiert. Ihr einziger Zweck besteht darin, die Funktionen der Website zu verbessern. Sie ermöglichen es uns, Verbesserungen an unseren Websites vorzunehmen und unsere Leistung zu berichten.

Werbung Cookies

Diese Cookies werden von Drittanbieter-Werbeplattformen oder -Netzwerken platziert, um Anzeigen zu liefern und die Leistung von Anzeigen zu verfolgen. In einigen Fällen ermöglichen diese Cookies Werbenetzwerken, Anzeigen zu liefern, die für Sie basierend auf Ihren Aktivitäten auf unseren Websites und anderen Websites relevant sein können.

Die Tabellen unten listen die auf unserer Website verwendeten Cookies auf. Bitte beachten Sie, dass diese Liste von Cookies nicht abschließend ist.

Cookie-Name Anbieter Zweck/Beschreibung Ablauf Kategorie
id X-VPN Verwendet, um den Anmeldestatus zu zwischenspeichern und einen angemeldeten Benutzer zu identifizieren. 2 Jahre Wesentlich
996rjushb9 X-VPN Verwendet, um den Status des Cookie-Popups zu kennzeichnen. 1 Jahr Funktionalität
_ga Google Verwendet, um Benutzer zu unterscheiden 2 Jahre Statistiken
_gid Google Verwendet, um Benutzer zu unterscheiden 24 Stunden Statistiken
_gat_gtag_UA_106067058_1 Google Verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln. 1 Minute Statistiken
_gcl_au Google Verwendet, um Konversionen zu speichern und zu verfolgen. 90 Tage Werbung
nmh7dhtvrc GlobalChat Verwendet, um einen angemeldeten Benutzer zu identifizieren. 1 Jahr Funktionalität
ewn6h2ma4w X-VPN Verwendet, um die Übertragung von Daten zu verschlüsseln, wie z.B. Benutzeranmeldeinformationen. 1 Jahr Wesentlich
yt4zsg26j4 X-VPN Verwendet für offizielle Website-Datenstatistiken. 1 Jahr Statistiken
h2fzb58tta X-VPN Verwendet für offizielle Website-Datenstatistiken. 1 Jahr Statistiken
lang X-VPN Verwendet zur Speicherung der mehrsprachigen Auswahl des Benutzers. 1 Jahr Funktionalität
b2upkdkkdu X-VPN Verwendet für offizielle Website-AB-Teststatistiken. 1 Jahr Statistiken

Wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten können

Sie können steuern, welche Cookies auf Ihren Geräten gesetzt werden. Die meisten Arten von Cookies können über die Browsereinstellungen deaktiviert oder gelöscht werden. Bitte beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Websites nutzen können, wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Cookies ablehnt. Die folgenden Links enthalten Informationen dazu, wie Sie die Cookie-Einstellungen in einigen beliebten Browsern ändern können: Google Chrome, Apple Safari, Microsoft Internet Explorer, Mozilla Firefox.

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten von Google Analytics verwendet werden, können Sie das Google Analytics Opt-out Browser Add-on installieren.