X‑VPN Premium Giveaway findet jetzt auf unserem Subreddit statt!

X‑VPN Premium Giveaway findet jetzt auf unserem Subreddit statt!
Jetzt eingeben

Wie richte ich DNS in verschiedenen Browsern ein?

Zuletzt bearbeitet am 2023-10-25

Wenn Sie X-VPN verwenden und feststellen, dass sich Ihre DNS-IP-Adresse im Vergleich zur Verbindung ohne VPN nicht geändert hat, könnte dies an den DNS-Einstellungen Ihres Browsers liegen. Wenn Sie X-VPN verwenden, werden Ihre DNS-Anfragen über die privaten DNS-Server von X-VPN geleitet. In einem Browser können Sie jedoch Ihren eigenen DNS-Server oder einen DNS-Server eines Drittanbieters einrichten. Sobald dies festgelegt ist, werden die DNS-Anfragen in Ihrem Browser über den angegebenen Server geleitet, anstatt über die DNS-Server von X-VPN. Dadurch können sich die DNS-IP-Adressen vor und nach der Verbindung mit X-VPN nicht ändern.

Unser Schritt-für-Schritt-Anleitung wird Ihnen helfen zu überprüfen, ob Ihre DNS-Einstellungen den Schutzschild des VPN umgehen.

Wie richte ich DNS in verschiedenen Browsern ein, um VPN-Schutz zu erhalten?

❑ Chrome-Einstellungen:

Gehe in die Einstellungen in der oberen rechten Ecke und wähle Datenschutz und Sicherheit -> Sicherheit -> Erweitert -> Verwende sicheres DNS.

1. Wenn Sie [Mit benutzerdefiniertem] auswählen, können Sie aus vier verschiedenen DNS-Servern (CleanBrowsing, Cloudflare, Google und OpenDNS) wählen oder einen DNS-Server eingeben, den Sie verwenden möchten. Wenn Sie einen der vier Server verwenden, wird Ihre DNS-Anfrage den Schutz von X-VPN umgehen und über den von Ihnen gewählten Server erfolgen.

2. Wenn Sie [Mit Ihrem aktuellen Dienstanbieter] auswählen, bedeutet dies, dass Ihre DNS-Anfragen beim Verbinden mit X-VPN über den DNS-Server von X-VPN geleitet werden.

Um einen besseren Schutz von X-VPN zu erhalten, empfehlen wir die Auswahl von [Mit Ihrem aktuellen Dienstanbieter].

❑ Einstellungen von Firefox:

Gehe in die Einstellungen in der oberen rechten Ecke und wähle Datenschutz & Sicherheit -> DNS über HTTPS.

1. Wenn Sie Erhöhten Schutz oder Maximalen Schutz wählen, bedeutet dies, dass Sie Vorrang für die Verwendung des ausgewählten DNS-Servers geben. Sie können zwischen zwei verschiedenen DNS-Servern (Cloudflare und NextDNS) wählen oder einen DNS-Server eingeben, den Sie verwenden möchten.

Hinweis: Wenn Sie Erhöhten Schutz auswählen, wird der "Standard-DNS-Resolver", das heißt der X-VPN DNS-Server, nur dann verwendet, wenn der von Ihnen ausgewählte DNS-Server nicht funktioniert (Sie müssen den X-VPN-Verbindungsstatus aufrechterhalten).

2. Wenn Sie [Aus] wählen, bedeutet dies, dass Ihre DNS-Anfragen, wenn Sie sich mit X-VPN verbinden, über den DNS-Server von X-VPN geleitet werden.

Um einen besseren Schutz von X-VPN zu erhalten, empfehlen wir die Auswahl von [Aus].

❑ Microsoft Edge settings:

Gehe in die Einstellungen in der oberen rechten Ecke und wähle Datenschutz, Suche, Service->Sicherheit->Verwende sicheres DNS, um festzulegen, wie die Netzwerkadresse für Websites abgerufen werden soll.

1. Wenn Sie [Wählen Sie einen Dienstanbieter] auswählen, können Sie aus vier verschiedenen DNS-Servern (Cloudflare, OpenDNS, CleanBrowsing und Google) wählen oder einen DNS-Server eingeben, den Sie verwenden möchten. Wenn Sie einen der vier Server verwenden, wird Ihre DNS-Anfrage den Schutz von X-VPN umgehen und über den von Ihnen gewählten Server erfolgen.

2. Wenn Sie [Aktuellen Dienstanbieter verwenden] auswählen, bedeutet dies, dass Ihre DNS-Anfragen beim Verbinden mit X-VPN über den DNS-Server von X-VPN geleitet werden.

Um einen besseren Schutz von X-VPN zu erhalten, empfehlen wir die Auswahl von [Aktuellen Dienstanbieter verwenden].

❑ Brave Einstellungen:

Gehe in die Einstellungen in der oberen rechten Ecke und wähle Datenschutz und Sicherheit -> Erweitert -> Verwende sicheres DNS.

1. Wenn Sie [Mit benutzerdefiniertem] auswählen, können Sie aus vier verschiedenen DNS-Servern (Google, CleanBrowsing, OpenDNS und Cloudflare) wählen oder einen DNS-Server eingeben, den Sie verwenden möchten. Wenn Sie einen der vier Server verwenden, wird Ihre DNS-Anfrage den Schutz von X-VPN umgehen und über den von Ihnen gewählten Server erfolgen.

2. Wenn Sie [Mit Ihrem aktuellen Dienstanbieter] auswählen, bedeutet dies, dass Ihre DNS-Anfragen beim Verbinden mit X-VPN über den DNS-Server von X-VPN geleitet werden.

Um einen besseren Schutz von X-VPN zu erhalten, empfehlen wir die Auswahl von [Mit Ihrem aktuellen Dienstanbieter].

Sie können jetzt diese Anleitung verwenden, um die Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen Ihrer häufig verwendeten Browser zu überprüfen. Dadurch können Sie sicherstellen, dass X-VPN den größtmöglichen Schutz für Ihre Online-Privatsphäre bietet. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihre Browsereinstellungen zu optimieren und Ihre Sicherheit mit X-VPN zu verbessern.

Für weitere Informationen über DNS werfen Sie einen Blick auf unseren Blog: Was ist DNS und wie funktioniert es?

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für dein Feedback!

Warum war dieser Artikel nicht hilfreich?