![How to Turn off VPN on iPhone?[2025 Updated Guide]](https://xvpn.io/wp-content/uploads/2025/08/how-to-turn-off-vpn-on-iphone.png)
VPN hilft uns, unsere echte IP zu verbergen, unsere Privatsphäre zu schützen und auf eingeschränkte Inhalte auf dem iPhone zuzugreifen, was ein gängiges Werkzeug für viele Benutzer ist. Allerdings müssen wir möglicherweise vorübergehend VPN deaktivieren, wenn bestimmte Apps oder Netzwerke nicht richtig funktionieren. Also, wie schaltet man VPN auf dem iPhone aus? Lies weiter!

Table of Contents
TL;DR
Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, ein VPN auf Ihrem iPhone auszuschalten: über die VPN-App oder über die Einstellungen.
- Öffnen Sie die VPN-App und drücken Sie die Taste zum Trennen.
- Gehe zu Einstellungen > VPN und ändere den VPN-Status.
Wie man VPN auf dem iPhone ausschaltet?
Methode 1. Verwenden Sie die VPN-App
Wenn Sie einen VPN-Dienst über eine Drittanbieter-App nutzen, ist der schnellste und direkteste Weg, um zu beginnen, die App zu öffnen. Die meisten VPN-Apps haben einen auffälligen Ein/Aus-Button auf der Startseite, wie X-VPN, den Sie antippen können, um die VPN-Verbindung zu deaktivieren.
🔥Überprüfen Sie die einfachen Schritte:
Schritt 1. Starten Sie die kostenlose VPN-App auf Ihrem iPhone oder iPad.
Schritt 2. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Schnellverbindung“ auf der Startseite.

Jetzt können Sie auf der App-Oberfläche „VPN ist AUS“, „Getrennt“ und ähnliche Aufforderungen sehen. Wenn Sie sich wieder mit dem VPN-Server verbinden möchten, klicken Sie einfach erneut auf die Schaltfläche.

X-VPN ausschalten
Methode 2. Navigieren Sie zu den iOS-Einstellungen
Wenn Sie das VPN manuell konfiguriert haben oder wenn sich ein VPN auf dem Gerät befindet, das von Ihrem Unternehmen oder Profil installiert wurde, können Sie es direkt über die Systemeinstellungen deaktivieren.
🔥Hier sind die Schritte, die Sie befolgen können:
Schritt 1. Gehe zu den Einstellungen und tippe auf die VPN-Option

Schritt 2. Überprüfen Sie die Schaltfläche VPN-Status, um das VPN auf dem iPhone zu deaktivieren.


Die obigen Screenshots stammen von einem iPhone 16, das mit iOS-Version 18.5 läuft. Solange Ihre Systemversion höher als iOS 16 ist, werden die genauen Schritte ähnlich sein, sodass Sie sich keine Sorgen über betriebliche Unterschiede machen müssen.
Interessanterweise, wenn Sie sich wieder mit dem VPN verbinden möchten, ohne zur App des Anbieters zurückkehren zu müssen, können Sie auch den VPN-Status wieder auf Verbunden umschalten – obwohl die Verbindungsgeschwindigkeit deutlich langsamer ist.
Warum sollten wir ein VPN auf dem iPhone verwenden?
Viele iPhone-Nutzer verwenden VPNs für stärkere Datensicherheit und ein unbeschränkteres Online-Erlebnis. Im Folgenden sind einige der häufigsten Szenarien für die VPN-Nutzung auf dem iPhone aufgeführt:
▶︎ Datenschutz in öffentlichen WLANs: Die Verbindung zu kostenlosem WLAN ohne Schutz ist wie das Flüstern in einer Menschenmenge – man denkt, dass niemand es bemerkt, aber jeder kann mithören. Selbst ein kostenloser VPN für iPhone kann Ihre Daten verschlüsseln und Ihre Identität verbergen, um zu verhindern, dass Chats oder private Daten geleakt oder angegriffen werden.
▶︎ Inhalteinschränkungen aufheben: Einige Streaming-, Live-Sport- oder Nachrichten-Apps beschränken den Zugriff basierend auf Ihrem Standort. Ein VPN ermöglicht es iPhone-Nutzern, auf globale Ressourcen über Server in verschiedenen Regionen zuzugreifen, um die Identität von Einheimischen zu erhalten.
▶︎ App-Tracking/Ad-Targeting verhindern: Selbst wenn Sie die App-Tracking-Transparenz deaktivieren, können einige Apps dennoch Ihren tatsächlichen Standort und Ihr Surfverhalten über Ihre IP-Adresse erkennen. Ein VPN legt einen Schleier der Geheimhaltung an und entfernt Ihre Surfspuren, um die Zielgenauigkeit der Werbetreibenden zu verringern.
▶︎ Verschlüsseln Sie sensible Vorgänge: Ob Sie iCloud-Fotos synchronisieren, sich in Ihr E-Mail-Konto einloggen oder Online-Banküberweisungen tätigen, Sie erhalten eine zusätzliche Schutzschicht mit einer verschlüsselten VPN-Verbindung, um Sie vor Hackern zu schützen.
▶︎ Schutz des Zugangs zu Konten: Wenn wir im Ausland sind, kann der Zugriff auf soziale Medien, Zahlungsdienste oder sogar die Apple ID „abnormale Anmelde“-Einschränkungen auslösen, und VPNs können helfen, die ursprüngliche Netzwerkumgebung aufrechtzuerhalten, um eine Fehldiagnose der Dienstanbieter zu verhindern.
▶︎ Verkehrs- und Bandbreiten-Drosselung lösen: Viele Mobilfunkanbieter setzen heimlich Geschwindigkeitsbegrenzungen, wie z.B. die Begrenzung von Videos auf 480p oder die Einschränkung der Nutzung von Hotspots. Ein VPN maskiert die Art der Daten auf einem iPhone und hilft Ihnen, diese Grenzen zu umgehen und die Geschwindigkeit und Klarheit zu erhalten, die Sie erwarten.
Insgesamt nutzen iPhone-Benutzer häufig VPNs, weil sie ihrem Gerät ein „erstklassiges Upgrade“ für Szenarien hinzufügen möchten, in denen sie mehr Sicherheit, globale Zugangsfreiheit oder Datenschutz benötigen. Mit einem VPN können Sie online sicherer und freier sein.

Bitte beachten Sie jedoch, dass VPNs für die überwiegende Mehrheit der Benutzer in Ihrer Region legal sind. Um jedoch Risiken zu vermeiden, überprüfen Sie bitte die lokalen Gesetze, bevor Sie ein VPN verwenden.
Nachdem sie mehr über die Sicherheit und den Komfort von VPNs auf dem iPhone erfahren haben, haben sich viele Benutzer gefragt: „Muss ich ein VPN immer eingeschaltet haben, und gibt es Risiken, wenn ich es ausschalte? Gibt es Zeiten, in denen ich es deaktivieren sollte?“
Keine Sorge, hier sind zwei wichtige Fragen, die Ihnen helfen, die beste Zeit zum Ein- und Ausschalten zu finden.
Beeinflusst das Deaktivieren von VPN die Internetgeschwindigkeit oder die Privatsphäre?
Ja, aber die Auswirkungen eines VPNs sind zweifach.
In Bezug auf die Internetgeschwindigkeit verschlüsselt ein VPN Daten und überträgt sie über einen Remote-Server. Wenn die Netzwerkqualität schlecht ist oder der VPN-Server, mit dem Sie verbunden sind, weit von Ihnen entfernt ist, können das Laden von Webseiten, die Video-Wiedergabe und FaceTime-Anrufe auf Ihrem iPhone verzögert werden. In solchen Fällen stellt das Deaktivieren des VPN oft die Bandbreite wieder her.
Aus einer Datenschutzperspektive ist das Deaktivieren eines VPN jedoch wie das Abnehmen der Datenschicht. Ihr Online-Verhalten, Ihre echte IP-Adresse und Ihre DNS-Anfragen werden im Internet offengelegt und können von Werbetreibenden, Internetdienstanbietern und sogar potenziellen Angreifern gesammelt werden. Besonders beim Umgang mit Kontoanmeldungen, Zahlungen oder dem Anzeigen sensibler Informationen sollte das Risiko einer solchen Offenlegung nicht ignoriert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Deaktivieren des VPN auf einem iPhone zu schnelleren Geschwindigkeiten führen kann, aber auch Ihre Exposition erhöht.
Wann sollten Sie das VPN auf dem iPhone deaktivieren?
Ein VPN ist in der Tat nützlich, aber es muss nicht rund um die Uhr eingeschaltet sein. Für iPhone-Nutzer sind die folgenden Szenarien besser geeignet, um ein VPN vorübergehend auszuschalten:
1. Wenn minimale Latenz und maximale Geschwindigkeit benötigt werden
Egal, ob Sie Multiplayer-Online-Spiele auf Ihrem iPhone spielen oder die lokale Videothek (wie die regionenbeschränkten Inhalte von Netflix) ansehen, wenn es nicht notwendig ist, geografische Beschränkungen zu umgehen, kann ein VPN wiederum zu einem Hindernis für ein reibungsloseres Unterhaltungserlebnis werden.
2. Wenn Sie ein vertrauenswürdiges lokales Netzwerk verwenden
Während Sie im öffentlichen Internet surfen, Nachrichten lesen oder lokale TV-Inhalte über das hochgeschwindigkeits-Wi-Fi Ihres Hauses ansehen, ist ein VPN nicht erforderlich. Es auszuschalten verbessert nicht nur die Geschwindigkeit, sondern spart auch iPhone-Strom und reduziert die Ressourcennutzung.
3. Wann präzise Standortdienste benötigt werden
Die Karten, Mitfahr-Apps oder Wetter-Widgets des iPhones basieren alle auf hochpräzisen Standortdaten. Der virtuelle Standort, der von einem VPN bereitgestellt wird, kann die Ergebnisse beeinflussen, was zu falschen Routen oder nicht passenden Serviceempfehlungen führt.
4. Wenn Apple Native Services auf Probleme stoßen
Probleme wie langsame App Store-Downloads, iCloud, das nicht synchronisiert, und Apple Music, das verzögert, werden manchmal durch ein VPN verursacht, das den Verbindungsweg zu Apple-Diensten beeinträchtigt. Das Deaktivieren des VPN stellt in der Regel die normale Nutzung sofort wieder her.
5. Wenn die LAN-Funktion nicht funktioniert
iPhone-Funktionen wie AirDrop, HomeKit, AirPlay und mehr sind auf ein lokales Netzwerk angewiesen, um Geräte zu identifizieren und zu kommunizieren. Wenn das VPN den lokalen Netzwerkverkehr blockiert, kann es zu einer Situation mit „Gerät nicht gefunden“ kommen.
6. Wenn Apps es versäumen, Identität oder Zahlung zu verifizieren
Bestimmte iOS-Apps sind empfindlich gegenüber dem IP-Ursprung, wie z. B. Abonnementdienste, Finanz-Apps und sogar In-App-Käufe, die aufgrund des Standorts des VPN-Servers, der nicht mit Ihren Kreditkarteninformationen übereinstimmt, fehlschlagen können.
Wenn Sie nicht manuell zwischen ihnen wechseln möchten, empfehlen wir die Wahl eines VPN, das Split Tunneling unterstützt. Damit können Sie unterschiedliche Verbindungen für verschiedene Apps einrichten: Sensible Daten werden über den VPN-Tunnel verschlüsselt, während Unterhaltungs-Apps direkt mit dem Netzwerk verbunden sind. Auf diese Weise können Sie Privatsphäre und hohe Geschwindigkeit kombinieren, ohne auf das eine oder andere verzichten zu müssen.
Pro Tipp: Der beste kostenlose VPN für iPhone empfohlen
Wenn Sie daran interessiert sind, ein VPN auf Ihrem iPhone oder iPad zu verwenden, aber vorerst keine zusätzlichen Kosten hinzufügen möchten, ist ein Produkt wie X-VPN, das eine unbegrenzte kostenlose Version anbietet, perfekt für Sie.
X-VPN integriert nicht nur die besten Verschlüsselungstechnologien der Branche kostenlos, sondern bietet auch seltene Unterstützung für manuelles Auswählen kostenloser Serverstandorte, sodass Sie Ihre Privatsphäre schützen und gleichzeitig globalen Inhaltsquellen problemlos Zugriff gewähren können.
Laden Sie X-VPN auf Ihr Gerät herunter, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken – Sie haben genügend Zeit, um die Funktionalität zu erleben, bevor Sie entscheiden, ob Sie auf die Premium-Version upgraden möchten.

Warum X-VPN wählen?
Einer der besten VPNs für iPhone
Einfach herunterladen und verwenden – keine Anmeldung erforderlich.
AES-256-Verschlüsselung und umfangreiche Protokollunterstützung.
1000+ kostenlose Server: 26 Standorte in 15 großen Ländern.
Keine Datenbeschränkung: Genießen Sie den ganztägigen Zugang.
Strikte Einhaltung der No-Log-Richtlinie
Leistungsstarker Premium-Service mit flexiblen Preisoptionen.
Fazit
Also, wie man VPN auf dem iPhone ausschaltet? Jetzt wissen Sie bereits, dass Sie die Verbindungstaste auf der Startseite der VPN-App drücken oder den VPN-Status über die iOS-Einstellungen ändern können, um die Verbindung zu trennen. Dennoch bedeutet die kluge Nutzung eines VPNs, zu wissen, wann man sich trennen sollte – und wann man es für Privatsphäre und Zugang eingeschaltet lassen sollte. Wenn Sie gerade erst anfangen, bietet X-VPN eine kostenlose, sichere Möglichkeit, online zu erkunden.
Häufig gestellte Fragen
Wie lösche ich die VPN-Konfiguration vollständig von meinem iPhone?
Sie können die VPN-App entfernen oder zu den iOS-Einstellungen navigieren, die VPN-Option antippen, die VPN-Konfiguration finden, die Sie löschen möchten, auf das Informationssymbol auf der rechten Seite tippen und „VPN löschen“ auswählen.
Warum habe ich eine VPN-Einstellung auf meinem iPhone?
Wenn Sie keine VPN-Apps installiert haben, liegt der Grund, warum Sie VPN-Einstellungen auf Ihrem iPhone haben, wahrscheinlich darin, dass Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt manuell eine VPN-Konfiguration hinzugefügt oder eine VPN-Verbindung aus Ihrem Arbeits- oder Schulprofil installiert haben.
Warum kann ich die VPN-Verbindung auf dem iPhone nicht deaktivieren?
Oftmals können Sie Ihre VPN-Verbindung nicht ausschalten, wahrscheinlich weil das VPN so konfiguriert ist, dass es automatisch verbindet – es stellt die Verbindung zum VPN-Server wieder her, wenn Sie sich mit Wi-Fi verbinden oder die Netzwerke wechseln. Wenn Ihnen das nicht gefällt, können Sie einfach zu Einstellungen > VPN navigieren, auf das Informationssymbol klicken und die Funktion „Bei Bedarf verbinden“ deaktivieren.
Wie überprüfe ich, ob das VPN auf meinem iPhone ein- oder ausgeschaltet ist?
Es gibt 3 Möglichkeiten, um zu überprüfen, ob das VPN auf Ihrem iPhone aktiviert ist oder nicht.
1. Suchen Sie oben auf dem Bildschirm Ihres iPhones nach dem „VPN“-Symbol in der Statusleiste. Wenn es dort ist, ist das VPN aktiviert.
2. Überprüfen Sie den VPN-Status unter VPN in den Einstellungen.
3. Verwenden Sie einen IP-Checker, um zu überprüfen, ob Ihre aktuelle IP-Adresse mit Ihrem tatsächlichen Standort übereinstimmt; wenn es