
Wie viel kostet ein VPN im Durchschnitt? Welches VPN bietet eine gute Qualität zu einem angemessenen Preis? Muss ich für ein VPN bezahlen, oder ist ein kostenloses ausreichend?
Keine Sorge. Wir haben die Recherche für Sie durchgeführt. In diesem Blog werden wir die Preise der 10 besten VPNs auf dem Markt vergleichen und Ihnen helfen, das beste für Ihre Bedürfnisse zu finden. Außerdem werden wir praktische Tipps teilen, um Ihnen zu helfen, die VPN-Kosten zu senken!
Table of Contents
Preisvergleich der Top 10 VPN-Anbieter im Jahr 2025
Um Ihnen eine grobe Vorstellung zu geben, haben wir einen schnellen Vergleich der Abonnementpläne der 10 besten VPN-Anbieter im Jahr 2025 zusammengestellt.
VPN-Dienste | Kostenloser Plan | 1-Monatsplan | 1-Jahres-Plan | 2-Jahres-Plan |
---|---|---|---|---|
✅ (500MB pro Tag) | $11.99/mo | $3.99/mo | $2.99/mo | |
✅ (10GB pro Monat) | $9/mo | $5.75/mo | N/A | |
✅ (2GB pro Monat) | $9.99/mo | $4.17/mo | N/A | |
❌ | €5/Monat (~$5,83/Monat) | €5/Monat (~$5,83/Monat) | €5/Monat (~$5,83/Monat) | |
❌ | $11.95/mo | $3.33/mo | N/A | |
❌ | $12.95/mo | $6.67/mo | $4.99/mo | |
❌ | Ab $12,95/Monat | Ab $3,82/Monat | Ab $2,14/Monat | |
❌ | $12.99/mo | N/A | $2.19/mo | |
❌ | Ab $12,99/Monat | Ab $4,99/Monat | Ab $3,39/Monat | |
❌ | Ab $15,45/Monat | Ab $3,19/Monat | Ab $1,99/Monat | |
Durchschnittliche monatliche Kosten | / | ~$11.62/Monat | ~$4,67/Monat | ~$3.19/Monat |
*Bitte beachten Sie, dass sich die Preise jederzeit ändern können.
Wie Sie sehen können, variieren die VPN-Preise stark. Einige bieten teure Premium-Pläne an, während andere großartige Angebote oder sogar kostenlose Optionen bereitstellen. Die beste Wahl für Sie hängt immer von Ihrem Budget und Ihren Bedürfnissen ab.
4 Arten von VPN-Preismodellen
Derzeit bieten die meisten VPNs 4 Hauptpreismodelle an, die jeweils Vor- und Nachteile für unterschiedliche Bedürfnisse haben. Lassen Sie uns diese aufschlüsseln, um Ihnen zu helfen, die beste Wahl zu treffen!
1. Kostenlose Pläne
✅ Vorteile: Keine Kosten, ideal für gelegentliche oder leichte Nutzung.
❌ Nachteile: Begrenzte Funktionen (z. B. Datenobergrenzen, langsamere Geschwindigkeiten) und einige kostenlose VPNs können Datenschutzrisiken darstellen.
Kostenlos bedeutet nicht immer schlecht. In dem heutigen wettbewerbsintensiven Markt bieten viele Top-VPNs (wie X-VPN) kostenlose Tarife an, um Nutzer anzuziehen. Allerdings sind kostenlose Pläne oft mit Einschränkungen verbunden – niedrigere Geschwindigkeiten, Datenlimits und weniger Funktionen, die möglicherweise nicht ausreichen, wenn Sie nach leistungsstarken Funktionen suchen.
2. Monatliche Pläne
✅ Vorteile: Flexibel, geringer finanzieller Stress.
❌ Nachteile: Die teuerste Option auf monatlicher Basis (etwa 2-3 Mal so teuer wie ein Jahresplan).
Monatliche Zahlungspläne sind die flexibelsten, aber auch die teuersten. Sie sind ideal für kurzfristige Bedürfnisse, wie den vorübergehenden Zugriff auf eine eingeschränkte Website. Diese Option bindet Sie nicht langfristig, bringt jedoch im Vergleich zu Jahres- oder Mehrjahresplänen hohe monatliche Kosten mit sich.

3. Jährliches Abonnement (Ein-Jahres-Plan)
✅ Vorteile: Niedrigere monatliche Kosten, ideal für mittelfristige bis langfristige Nutzung.
❌ Nachteile: Erfordert eine Vorauszahlung für das gesamte Jahr.
Jahresabonnements sind eine beliebte Wahl unter den Nutzern. Sie bieten im Durchschnitt einen viel niedrigeren monatlichen Preis als monatliche Pläne und erfordern weniger Verpflichtung als Mehrjahrespläne. Sie zahlen einmal, aber die monatlichen Kosten sind am Ende viel niedriger.
4. Mehrjahresabonnement (Zwei Jahre oder mehr)
✅ Vorteile: Bester Wert mit den niedrigsten monatlichen Kosten.
❌ Nachteile: Erfordert eine hohe Vorauszahlung und eine langfristige Verpflichtung, was es weniger flexibel macht.
Wenn Sie sicher sind, dass Sie das VPN langfristig nutzen werden, bieten mehrjährige Pläne die größten Einsparungen. Viele VPNs senken die monatlichen Kosten auf etwa 3 $/Monat – der Hauptgrund, warum die meisten Benutzer sie wählen.
Also, neben der Abonnementdauer, was beeinflusst noch die VPN-Preise?
Welche Faktoren beeinflussen die VPN-Preise?
Die Preise für VPNs hängen nicht nur von der Abonnementdauer ab. Mehrere Schlüsselfaktoren bestimmen, warum einige teurer sind als andere.
1. Anzahl der Server und Abdeckung
Mehr Server in mehr Ländern bedeuten höhere Wartungskosten. VPNs mit globalen Netzwerken, insbesondere solche, die Streaming- oder gaming-optimierte Server anbieten, verlangen in der Regel mehr.
2. Funktionen und Leistung
VPNs mit schnelleren Geschwindigkeiten (wie 10 Gbps Bandbreite) und fortschrittlichen Funktionen wie mehreren Protokollen, Split-Tunneling oder Werbeblockern kosten in der Regel mehr. Diese erfordern zusätzliche technische Investitionen und Wartungskosten.
3. Datenschutz- und Sicherheitstechnologie
VPNs, die hohe Sicherheit und strenge Datenschutzmaßnahmen bieten, investieren in der Regel mehr in die Entwicklung fortschrittlicher Technologien. Zum Beispiel sind VPNs, die moderne Protokolle wie OpenVPN oder proprietäre wie das Everest-Protokoll (angeboten von X-VPN) verwenden, im Allgemeinen teurer als solche, die auf ältere wie PPTP setzen.

4. Geräteverbindungsbeschränkungen
VPNs, die unbegrenzte gleichzeitige Verbindungen ermöglichen, kosten in der Regel mehr als solche mit strengen Begrenzungen.
5. Marken- und Marketingkosten
Wie in jeder anderen Branche kann der Markenwert und die Positionierung die Preisgestaltung beeinflussen. Einige bekannte VPNs können höhere Preise verlangen, aufgrund intensiver Werbung und einer starken Marktpräsenz. Im Vergleich dazu könnten neuere oder weniger bekannte VPNs niedrigere Preise anbieten, um mehr Nutzer anzuziehen.
6. Betriebskosten
Das Angebot von 24/7 Live-Support oder mehrsprachigen Dienstleistungen erhöht die Betriebskosten. VPN mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie könnte ebenfalls etwas teurer sein, um potenzielle Risiken abzudecken.
Kostenloser vs. kostenpflichtiger VPN: Welchen sollte man wählen?
Die kurze Antwort: nicht unbedingt. Ob Sie sich für ein kostenloses oder kostenpflichtiges VPN entscheiden, hängt von Ihren Bedürfnissen und davon ab, wie viel Sie bereit sind, bei den Funktionen Kompromisse einzugehen.
Wenn Sie unschlüssig sind, lassen Sie uns die Vor- und Nachteile auflisten, um Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu helfen.
Merkmal | Kostenloses VPN | Bezahltes VPN |
---|---|---|
Am besten für | Temporäre Nutzung, Lichtbedarf | Langfristiges Streaming, Gaming, Datenschutz |
IP ändern | ✅ | ✅ |
Online-Aktivitäten verschlüsseln | ✅ | ✅ |
Kosten | $0 | $2–15/Monat (abhängig vom Plan) |
Serverzugriff | Begrenzt (in der Regel nur an wenigen Standorten) | Global (Hunderte oder Tausende von Servern) |
Datenlimit | In der Regel begrenzt | Unbegrenzt |
Geschwindigkeit | Typischerweise langsam (überfüllte Server) | Typischerweise schnell (dedizierte Server) |
Unblock-Fähigkeit | Schwach | Stark |
Sicherheit | Schwach | Stark |
Datenschutz | Kann Benutzerdaten protokollieren und verkaufen. | Keine Protokollierungspolitik und bessere Verschlüsselung |
Anzeigen | Kann Werbung enthalten | Keine Werbung |
Kundensupport | Begrenzt (oder keine) | 24/7 Live-Support |
Kurz gesagt bieten kostenlose VPNs grundlegenden Schutz und eignen sich gut für vorübergehende oder gelegentliche Nutzung, wie das Umgehen von Geo-Einschränkungen oder das Sichern Ihrer Verbindung in öffentlichen WLANs.
Wenn Sie jedoch reibungsloses Streaming und Gaming benötigen, häufig über Grenzen hinweg arbeiten oder starken Datenschutz priorisieren, dann ist ein kostenpflichtiges VPN die Investition wert.
Das beste VPN von 2025: Top-Auswahl mit kostenlosem Plan
Basierend auf Standards wie Sicherheit, Leistung, Streaming-Fähigkeiten und insgesamtem Wert sticht X-VPN als das beste VPN von 2025 hervor.

Hier ist der Grund.
- Erstklassige Sicherheit: X-VPN verwendet AES-256-Verschlüsselung, folgt einer No-Logs-Richtlinie und umfasst Funktionen wie Double VPN und Kill Switch für vollständigen Datenschutz.
- Umfangreiches Servernetzwerk: X-VPN verfügt über mehr als 8.000 Server in 65 Ländern. Egal, ob Sie eine Verbindung zu Europa, Asien oder Amerika herstellen möchten, Sie haben immer mehrere Optionen.
- Optimiert für Streaming & Gaming: Entsperrt problemlos Plattformen wie Netflix, Hulu, Disney+, PUBG und Roblox mit speziellen Servern für Streaming und Gaming.
- Blitzschnelle Geschwindigkeiten: Angetrieben durch das Everest-Protokoll bietet X-VPN Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbps mit stabilen, latenzarmen Verbindungen.
- Super benutzerfreundlich: Funktioniert auf Computern, Handys, Tablets, Fernsehern und Spielkonsolen. Die einfache Benutzeroberfläche und Funktionen wie die Ein-Klick-Verbindung machen es großartig für Benutzer aller Fähigkeitsstufen.
- Zusätzlicher Schutz: Die Windows-Version enthält kostenlose Tools wie einen Werbeblocker, einen Malware-Scanner und einen Blocker für bösartige Websites.
- Preiswerte Pläne: Bietet einen kostenlosen Plan und Abonnements ab 2,99 $/Monat, was es zu einem der besten Preis-Leistungs-VPNs auf dem Markt macht.
Bereit, es selbst zu sehen? Klicken Sie unten, um X-VPN auszuprobieren! Es bietet eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie und eine 7-tägige kostenlose Testversion, sodass Sie es risikofrei testen können.
>> Sie könnten auch mögen: Was ist das beste kostenlose VPN für Windows 2025? Unbegrenzt & sicher!
Wie man Geld bei VPNs spart?

Wenn Sie ein kostenpflichtiges VPN wählen möchten, aber Geld sparen wollen, hier sind ein paar Tricks:
1. Setzen Sie auf langfristige Pläne: Wählen Sie Jahres- oder Mehrjahrespläne anstelle von monatlichen Zahlungen, um große Rabatte zu erhalten.
2. Achten Sie auf Aktionen und Rabatte: Viele VPN-Anbieter bieten spezielle Angebote während Veranstaltungen wie Black Friday, Cyber Monday oder Schulanfangsverkäufen an.
3. Paketdienste: Einige VPNs bieten Pakete an, die mit anderen Sicherheits- oder Softwaretools gebündelt sind, was günstiger sein kann, als sie separat zu kaufen.
4. Überprüfen Sie die Studentenrabatte: Einige VPN-Dienste bieten spezielle Rabatte für Studenten an, also überprüfen Sie, ob Sie berechtigt sind.
5. Vergleichen Sie verschiedene VPNs: Vergleichen Sie die Preise verschiedener VPN-Dienste, um das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Fazit
Wie viel kostet ein VPN? Typischerweise liegen VPNs zwischen kostenlosen Optionen und etwa 2 bis 15 Dollar pro Monat. Bei der Auswahl ist es wichtig, Kosten und Leistung auszubalancieren, um das Beste für Sie zu finden. In der heutigen Online-Welt ist es immer lohnenswert, ein gutes VPN zu haben.
Häufig gestellte Fragen
Ist es wert, für ein VPN zu bezahlen?
Ja, für ein VPN zu bezahlen, ist in der Regel lohnenswert. Bezahlte VPNs bieten oft mehr VPN-Server, schnellere Geschwindigkeiten, mehr Sicherheitsfunktionen und besseren Kundenservice.
Gibt es ein 100% kostenloses VPN?
Ja, einige VPNs, wie X-VPN, bieten völlig kostenlose Pläne an, aber sie können Einschränkungen bei Daten und Serverzugriff haben.
Sind kostenlose VPNs illegal?
Nein, die Nutzung von kostenlosen VPNs ist in den meisten Ländern legal. Es ist jedoch immer eine gute Idee, die lokalen Gesetze zu überprüfen.
Wie viel kostet X-VPN?
X-VPN bietet sowohl kostenlose als auch Premium-Pläne an. Der Premium-Plan kostet 11,99 $/Monat für einen monatlichen Plan, 3,99 $/Monat für einen Jahresplan und 2,99 $/Monat für einen 2-Jahres-Plan.