Hast du dich jemals gewünscht, Netflix mit einem VPN zu schauen, aber deine Banking-App davon fernzuhalten, um Verifizierungsprobleme zu vermeiden?
Es ist eine VPN-Funktion, mit der Sie auswählen können, welche Apps oder Websites das VPN nutzen und welche nicht.
In diesem Leitfaden werde ich Ihnen erklären, wie es funktioniert, wann Sie es verwenden sollten, worauf Sie achten müssen und wie Sie es einrichten. Lassen Sie uns anfangen.
Table of Contents
Was ist ein VPN-Split-Tunneling?
Normalerweise, wenn Sie sich mit einem VPN verbinden, erstellt Ihr Gerät einen sicheren „Tunnel“ zwischen Ihnen und dem Internet. Alle Ihre Internetdatenverkehr verläuft durch diesen Tunnel, um Ihre Daten sicher zu halten.
Aber hier ist der Haken:
- Sie können nicht auf lokale Geräte oder Ihr Heimnetzwerk (wie Drucker oder NAS-Laufwerke) zugreifen.
- Der gesamte Verkehr nimmt einen längeren Weg, was die Dinge verlangsamen kann.
- Einige Dienste, wie Banken oder Regierungsportale, könnten durch Ihren VPN-Standort verwirrt werden.
- Hochbandbreitenaufgaben wie Videoanrufe oder Cloud-Gaming können verzögert werden oder an Qualität verlieren.
Split-Tunneling-Schritte hier. Es gibt Ihrem VPN einen intelligenten Verkehrsschalter, mit dem Sie entscheiden können, welche Daten über das VPN geleitet werden sollen und welche es umgehen sollten. Auf diese Weise verarbeitet das VPN nur den Verkehr, den Sie möchten, während der Rest über Ihre reguläre Internetverbindung fließt, als ob das VPN nicht aktiv wäre.
Häufige Arten von VPN-Split-Tunneling
Split-Tunneling gibt es in verschiedenen Formen, um unterschiedlichen Benutzerbedürfnissen gerecht zu werden. Hier sind die drei Haupttypen:
1. App-basiertes Split-Tunneling
Dies ist die einfachste und häufigste Form. Sie ermöglicht es Ihnen, auszuwählen, welche Apps das VPN verwenden. Die meisten VPNs listen automatisch die auf Ihrem Gerät installierten Apps auf, was die Auswahl erleichtert.
Allerdings bieten fast alle VPNs auf dem Markt diese Option nicht auf iOS. X-VPN ist das erste VPN, das app-basiertes Split-Tunneling auf iOS anbietet, was es zu einem herausragenden Merkmal für Apple-Geräte-Nutzer macht.

Der Nachteil? Es funktioniert nur auf App-Ebene, sodass Sie den Datenverkehr bestimmter Websites oder Anfragen innerhalb einer App nicht feinabstimmen können.
2. Website-basiertes Split-Tunneling
Im Vergleich zu app-basiertem Tunneling ist diese Methode präziser. Sie können bestimmte IP-Adressen oder Website-URLs angeben, um zu entscheiden, welche Dienste das VPN umgehen.
Es ist etwas komplexer einzurichten, aber einige VPN-Anbieter bieten jetzt vorkonfigurierte beliebte Websites zur einfachen Auswahl an. Sie können auch von Benutzern geteilte URL-Regeln auf Plattformen wie GitHub finden, indem Sie nach „github bypass rule“ suchen.

3. Inverses Split Tunneling (Ausschlussbasiert)
Die meisten VPNs mit Split-Tunneling ermöglichen es Ihnen, auszuwählen, welche Apps das VPN verwenden, während der gesamte andere Datenverkehr ausgeschlossen wird. Inverses Split-Tunneling kehrt das um: Es ermöglicht Ihnen, auszuwählen, welche Apps nicht das VPN verwenden, während der Großteil Ihres Datenverkehrs geschützt bleibt.

Wie Split-Tunneling funktioniert
Jetzt, da Sie die verschiedenen Arten des Split-Tunneling verstehen, wie werden sie tatsächlich im VPN-Prozess angewendet?
1. Abfangen und Analyse
Jedes einzelne Datenpaket, das Ihr Gerät verlässt, wird vom VPN-Client abgefangen. Er überprüft sofort zwei Dinge: woher die Anfrage kam (welche App oder IP) und wohin sie gehen möchte (das Ziel). Diese erste Überprüfung ist wie der Verkehrspolizist, der das Kennzeichen des Autos und die beabsichtigte Route notiert. Sie bereitet die Grundlage für die große Entscheidung.

2. Regeln und Routing anwenden
Das ist die Auszahlung. Sobald der VPN-Client die Quelle und das Ziel jeder Verkehrsanforderung identifiziert, wendet er die von Ihnen festgelegten Regeln an (ob app-basiert, IP-basiert usw.). Basierend auf diesen Regeln trifft er sofort eine binäre Entscheidung für jedes Datenpaket.
Es ist Zeit zu handeln:
- Sichere Route (Verschlüsselter Verkehr): Verkehr, der durch das VPN geleitet werden muss, wird kapsuliert und durch den VPN-Tunnel gesendet. Dies umfasst die Verschlüsselung der ursprünglichen Daten und das Taggen mit der Kennung des VPN-Servers (unter Verwendung von VPN-Protokollen wie IPsec oder OpenVPN). Ihre echte IP wird verborgen, und Ihre Daten sind sicher.
- Schnelle Route (Umgehung des Verkehrs): Jeglicher Verkehr, den Sie für den Ausschluss markiert haben, umgeht den VPN-Tunnel vollständig. Er wird unverschlüsselt direkt über Ihre lokale ISP-Verbindung geleitet, was maximale Geschwindigkeit für Streaming, Downloads oder den Zugriff auf lokale Drucker gewährleistet.
Das ist es. Es ist eine Echtzeit-Zweispurstraße, auf der der VPN-Client als ununterbrochener Verkehrsleiter fungiert und sicherstellt, dass Sie sowohl Sicherheit als auch Geschwindigkeit genau dort erhalten, wo Sie sie benötigen.
Wie man Split-Tunneling aktiviert
Nach all diesen Informationen über Split-Tunneling fragen Sie sich vielleicht: „Ist es schwierig, es einzurichten?“ Überhaupt nicht, es ist sogar einfacher als das Einrichten Ihres Lieblingsspiels!
Lassen Sie uns den Mac-Client von X-VPN als Beispiel nehmen, um Ihnen zu zeigen, wie Sie Split-Tunneling einrichten können.
1. Laden Sie X-VPN herunter und installieren Sie es.
Zuerst stellen Sie sicher, dass Sie X-VPN heruntergeladen und auf Ihrem Gerät installiert haben.
2. Zugriff auf die Smart Routing-Einstellungen
Öffnen Sie X-VPN, klicken Sie auf das zweite Symbol auf der linken Seite der schwarzen Leiste, um Smart Routing zu betreten.
3. Split-Tunneling aktivieren
Im Abschnitt Smart Routing aktivieren Sie die Funktion Split Tunneling. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Settings unten, um die Konfigurationsseite zu öffnen.
4. Wählen Sie einen Arbeitsmodus
- Bypass VPN: Der Großteil des Datenverkehrs läuft über das VPN, während ein Teil des Datenverkehrs es umgeht.
- Über VPN: Der Großteil des Traffics umgeht das VPN, und nur eine ausgewählte Anzahl von Apps oder Websites nutzt es.

5. Wählen und Festlegen von Split-Tunneling-Regeln
Es gibt zwei Methoden, um Ihren Verkehr zu splitten:
App-basiertes Split-Tunneling:
Wählen Sie die Apps auf Ihrem Gerät aus, die entweder das VPN verwenden oder es umgehen.
Website-basiertes Split-Tunneling:
Für tunneling basierend auf Websites können Sie entweder aus den vordefinierten Regeln von X-VPN auswählen oder Ihre eigenen importieren.
Wenn Sie ein Anfänger sind, bietet X-VPN vorgegebene Kategorien wie lokal, Streaming, Werbung, soziale Medien und Einkaufen an. Alternativ können Sie einfache Website-Domains oder IP-Adressen eingeben, um bestimmte Seiten zuzuordnen.
Erfahrene Benutzer hingegen können Regeln aus einer .dat oder .txt-Datei hochladen, sie aus der Zwischenablage einfügen oder benutzerdefinierte Konfigurationen erstellen. X-VPN ermöglicht es Ihnen, Übereinstimmungskriterien zu definieren, wie z. B. Schlüsselwortübereinstimmung (für jede Domain, die ein bestimmtes Schlüsselwort enthält), Subdomainübereinstimmung (die eine Domain und ihre Subdomains übereinstimmt), Domainsuffixübereinstimmung, exakte Übereinstimmung oder Regex-Übereinstimmung, was Ihnen eine präzise Kontrolle über Ihre Verkehrslenkung gibt.

6. Das ist alles!
Sobald Ihre Einstellungen konfiguriert sind, werden sie gespeichert. Das nächste Mal, wenn Sie X-VPN verwenden, werden Ihre Split-Tunneling-Einstellungen automatisch angewendet, ohne dass Sie die Einrichtung erneut durchführen müssen.
Hinweis: Die Einrichtungsmethoden unterscheiden sich je nach Gerät. Bitte beachten Sie das Einrichtungstutorial für weitere Details.
Split Tunneling vs. Full Tunneling

Die Debatte zwischen Split-Tunneling und Full-Tunneling reduziert sich auf den klassischen Kompromiss: Sicherheit vs. Bequemlichkeit. Full-Tunneling ist der Standard für VPNs und am sichersten, aber Split-Tunneling gibt Ihnen Ihre Geschwindigkeit zurück.
Hier ist die klare Ansage zu den Unterschieden:
Umfang und Verkehrsabdeckung
Full Tunneling leitet 100% Ihres gesamten Traffics. Im Gegensatz dazu ist Split Tunneling selektiv. Es verschlüsselt nur die spezifischen Apps oder Domains, die Sie auswählen.
Geschwindigkeit und Leistung
Vollständiges Tunneling zwingt jedes Datenpaket zur Verschlüsselung und zu einem Remote-Server. Dieser Overhead verlangsamt dich, insbesondere bei bandbreitenintensiven Aktivitäten.
Auf der anderen Seite vermeidet Split-Tunneling diese Verzögerung. Indem Sie nicht-sensible Daten den VPN umgehen lassen, freigeben Sie Serverressourcen und erhalten schnellere, optimierte lokale Geschwindigkeiten für Streaming oder Downloads.
Sicherheitsstufe
Vollständiges Tunneling ist die sicherste Option. Sie sind vollständig geschützt, keine Fragen gestellt. Allerdings bringt Split-Tunneling potenzielle Sicherheitsrisiken mit sich. Da ein Teil des Datenverkehrs das VPN umgeht, können bestimmte Anwendungen oder Websites dem öffentlichen Netzwerk ausgesetzt sein. Daher ist eine ordnungsgemäße Konfiguration entscheidend, um Sicherheitsanfälligkeiten zu vermeiden.
Welches sollten Sie verwenden?
Also, wenn Sicherheit nicht verhandelbar ist, wie beim Umgang mit Finanzdaten, Unternehmensgeheimnissen oder über öffentliche WLAN-Verbindungen, nutzen Sie vollständiges Tunneling.
Verwenden Sie Split-Tunneling, wenn Sie Balance und Effizienz benötigen. Es ist die perfekte Lösung, wenn Sie Arbeitsanwendungen wie E-Mail oder Dateifreigabe schützen müssen, aber Streaming und Gaming mit voller Geschwindigkeit laufen lassen möchten.
Split Tunneling vs. Multi Tunneling

Während Split-Tunneling Flexibilität bietet, geht dies mit einem gewissen Sicherheitsverlust einher, und Full-Tunneling bietet stärkere Sicherheit, jedoch weniger Flexibilität. In diesem Fall ist Multi-Tunneling der ideale Kompromiss:
Multi-Tunneling zwingt den gesamten Verkehr durch das VPN (wie beim Full Tunneling), aber hier ist der entscheidende Unterschied: Es ermöglicht Ihnen, jedem App oder jeder Domain einen anderen VPN-Server zuzuweisen.
Zum Beispiel könnte Ihre Unternehmens-E-Mail und Online-Banking über ein nationales VPN für zusätzliche Sicherheit laufen, während Netflix und Spotify über ein internationales VPN laufen, um regionale Einschränkungen zu umgehen und ein reibungsloseres Erlebnis zu genießen.
Daher bietet Multi-Tunneling stärkere Sicherheit, mehr Kontrolle über das Routing von Apps in bestimmte Regionen und effizientere Bandbreitenzuweisung für stark nachgefragte Apps, kann jedoch langsamer in Bezug auf die Geschwindigkeit im Vergleich zu Split-Tunneling sein.
Wann man Multi-Tunneling verwenden sollte:
Wählen Sie Multi-Tunneling, wenn Sie vollständige Tunneling-Sicherheit und globale Geo-Flexibilität benötigen. Es ist die perfekte Lösung für Benutzer, die die Leistung optimieren und auf verschiedene globale Regionen zugreifen müssen, während sichergestellt wird, dass jedes einzelne Datenpaket verschlüsselt ist. Es gibt Ihnen die Macht von mehreren IPs, alles auf einmal.
Vergleich von Split-Tunneling, Full-Tunneling und Multi-Tunneling
Hier ist eine Vergleichstabelle, die Ihnen hilft, die Unterschiede leicht zu verstehen:
Merkmal | Split Tunneling | Vollständiges Tunneling | Multi Tunneling |
|---|---|---|---|
Sicherheit | Niedrig | Hoch | Hoch |
Geschwindigkeit | Schnellste | Langsamste | Moderat |
Geo-Control | Basic (VPN oder lokale IP) | Einfach (Eine einzelne Remote-IP) | Ultimate (Routen-Apps über verschiedene globale Server gleichzeitig) |
Lokaler Zugriff (LAN) | Ja (Erlaubt den Zugriff auf lokale Drucker/NAS) | Nein (Blockiert den Zugriff auf das lokale Netzwerk) | Nein (Blockiert den Zugriff auf das lokale Netzwerk) |
Am besten für | Geschwindigkeit und Sicherheit ausbalancieren (Streaming + Arbeit) | Absolute Security (Öffentliches WLAN, Finanzen) | Sicherheitsorientierte Benutzer, die auch geografische Flexibilität benötigen |
Abschließende Gedanken: Warum das Split Tunneling von X-VPN herausragt
Mit den sich entwickelnden Benutzerbedürfnissen entwickelt sich auch die Split-Tunneling-Funktion von X-VPN. Die neueste Version ist bereits auf macOS verfügbar und wird auf Windows, Android und iOS ausgerollt.
Was X-VPN von anderen VPNs unterscheidet, ist die Vielzahl an Optionen und die Einfachheit der Einrichtung. Zum Beispiel können nur iOS-Nutzer das app-basierte Split-Tunneling mit X-VPN genießen. Auf jedem Gerät können Sie das Split-Tunneling ganz einfach über app-basierte oder website-basierte Einstellungen konfigurieren und zwischen Via VPN oder Bypass VPN Modi wählen. Um es noch einfacher zu machen, haben wir eine Bibliothek beliebter Websites für eine schnelle Auswahl zusammengestellt.
Kurz gesagt, X-VPN ist eine großartige Wahl für Ihre erste Erfahrung mit Split-Tunneling. Mit unseren hohen Geschwindigkeiten, über 250 Serverstandorten und 10.000+ Servern werden Sie ein nahtloses und optimiertes Erlebnis genießen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Split-Tunneling und warum brauche ich es?
Split Tunneling ist eine VPN-Funktion, die es Ihnen ermöglicht zu entscheiden, welche Apps oder Websites das VPN nutzen und welche nicht.
Ist Split-Tunneling sicher für die Verwendung mit meinen persönlichen Daten?
Nein, Split-Tunneling ist weniger sicher im Vergleich zu Full-Tunneling und Multi-Tunneling, da einige Daten den Schutz des VPNs umgehen. Wenn Sie sich entscheiden, Split-Tunneling zu verwenden, stellen Sie sicher, dass sensible Daten immer über das VPN geleitet werden, um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten.
Sollte ich Split-Tunneling ein- oder ausschalten?
Es hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Wenn Sie bestimmte Aktivitäten wie Streaming oder Gaming beschleunigen möchten und nur einige Apps (wie E-Mail) schützen müssen, schalten Sie es ein. Wenn Sie maximale Sicherheit für den gesamten Datenverkehr wünschen, lassen Sie es ausgeschaltet und verwenden Sie stattdessen Full Tunneling oder Multi Tunneling.
Was sind die Vor- und Nachteile der Aktivierung von Split-Tunneling?
Der Vorteil ist die Flexibilität: Sie können auswählen, welcher Datenverkehr das VPN nutzt, um Ihre Geschwindigkeit und Leistung zu optimieren. Der Nachteil ist, dass es einige Sicherheitsrisiken mit sich bringt, da nicht aller Datenverkehr verschlüsselt ist.
Wie funktioniert Split-Tunneling mit X-VPN?
Mit X-VPN können Sie ganz einfach auswählen, welche Apps oder Websites das VPN nutzen oder umgehen. Sie können verschiedene Modi wie „Über VPN“ oder „VPN umgehen“ auswählen und app- oder websitebasiertes Split-Tunneling einrichten. Es ist super flexibel und einfach einzurichten, selbst auf iOS, wo die meisten anderen VPNs diese Funktion nicht bieten.
Warum bietet X-VPN Split-Tunneling auf iOS an, während die meisten VPNs dies nicht tun?
Die meisten VPN-Anbieter können kein Split-Tunneling auf iOS anbieten, und selbst diejenigen, die es tun, haben oft keine app-basierte Auswahl. Dies liegt an der Komplexität der iOS-Systemkonfigurationen.
X-VPN hingegen hat sich verpflichtet, den Nutzern auf allen Plattformen die bequemste und nahtloseste Erfahrung zu bieten. Deshalb haben wir einen Weg gefunden, um app-basiertes Split-Tunneling auf iOS zu aktivieren, damit Sie die volle Kontrolle über Ihre VPN-Einstellungen haben, egal welches Gerät Sie verwenden.
Welche Plattformen unterstützen Split-Tunneling in X-VPN?
Split-Tunneling ist derzeit auf Mac, Android und Windows verfügbar. Die neueste Version ist nur auf macOS verfügbar, wird jedoch schrittweise auf Android, Windows und iOS ausgerollt.
Wenn spezifische Regeln im Split-Tunneling festgelegt werden, werden sie dann auf allen Geräten synchronisiert?
Nein, die Regeln für Split-Tunneling sind gerätespezifisch. Wenn Sie Regeln auf dem Mac festlegen, müssen Sie diese separat auf Windows, iOS und Android konfigurieren. Die Einstellungen synchronisieren sich nicht automatisch zwischen verschiedenen Geräten.
Wenn sowohl der Kill-Switch als auch das Split-Tunneling aktiviert sind, wird der Kill-Switch dann den gesamten Datenverkehr oder nur den über das VPN geleiteten Datenverkehr beeinflussen?
Split-Tunneling und der Kill-Switch sind separate Funktionen und beeinflussen sich nicht gegenseitig. Der Kill-Switch funktioniert basierend auf seiner Konfiguration.
Zum Beispiel können Sie bei X-VPN den Kill-Switch entweder auf Systemebene oder auf App-Ebene einstellen. Wenn Sie die Systemebene wählen, wird der gesamte Internetverkehr unterbrochen, wenn die VPN-Verbindung getrennt wird. Wenn Sie ihn jedoch auf App-Ebene einstellen, werden nur die für den Kill-Switch ausgewählten Apps getrennt, während andere Apps unbeeinflusst bleiben.
