
Das WiFi-Netzwerk ist im Vergleich zu mobilen Daten äußerst praktisch und kostensparend. Es birgt jedoch auch das Risiko, überwacht zu werden. Können WiFi-Besitzer sehen, welche Seiten ich auf meinem Handy besuche? Technisch gesehen, ja. Aber Sie können all dies mit einem VPN stoppen. Was ist mit dem bereits vorhandenen Verlauf? Sie können ihn auch löschen! Lassen Sie uns anfangen.
Table of Contents
Kann der WiFi-Besitzer sehen, welche Seiten ich auf meinem Telefon besuche?
Technisch gesehen, ja. Viele Router sind mit grundlegenden Protokollierungsfunktionen ausgestattet, und viele Büronetzwerke verwenden Netzwerküberwachungssoftware, um die Aktivitäten der Mitarbeiter während der Arbeitszeiten zu verfolgen.
Es hängt jedoch stark davon ab, wie technisch versiert der WiFi-Besitzer ist. Eine weitere Frage, über die sich die Leute oft Sorgen machen, ist: kann man den Suchverlauf auf der WiFi-Rechnung sehen? Nein, so funktioniert das einfach nicht. Viele historische Funktionen müssen manuell aktiviert werden, und verschiedene Router bieten unterschiedliche Protokollierungsfähigkeiten.
Wie man den Browserverlauf auf einem WLAN-Router überprüft?
Es gibt 3 gängige Methoden, die von WiFi-Besitzern verwendet werden, um die WiFi-Historie zu überprüfen: Eine besteht darin, auf das Admin-Panel des Routers zuzugreifen, und die anderen beiden Methoden erfordern Drittanbieter-Überwachungstools.
1. Greifen Sie auf das Admin-Panel des Routers zu
Wie man den Router-Verlauf überprüft? Der WiFi-Besitzer kann darauf über das Admin-Panel des Routers zugreifen. Alle erforderlichen Informationen sind nur die IP-Adresse des Routers, der Admin-Benutzername und das Admin-Passwort. Dann wird eine detaillierte Seite über den Webverlauf aller verbundenen Geräte angezeigt, wie viel Zeit Sie auf jeder Seite verbringen und viele weitere Details.

Bild von ASUS Router
2. Kindersicherungssystem
Viele Softwarelösungen wurden entwickelt, um die Familienpflege zu unterstützen. Kindersicherungssysteme werden häufig verwendet, um ungesunde Websites für Kinder zu filtern, die Bildschirmzeit der Kinder zu überwachen und sogar nachzuvollziehen, welche Seiten sie besuchen, welche Videos sie auf TikTok ansehen und mehr.

Bild von TP-Link
3. Mitarbeiterüberwachungssoftware
Eine weitere Möglichkeit, um zu erfahren, was Sie mit Ihrem Telefon im WiFi-Netzwerk gemacht haben, ist die Verwendung von Mitarbeiterüberwachungssoftware. Ähnlich wie beim Elternkontrollsystem können Administratoren detaillierte Informationen darüber sehen, wer welche Seiten besucht hat und wie viele Stunden dies klar war.

Bild von ActivTrak
Verschiedene Netzwerküberwachungstools bieten unterschiedliche Einblicke in die verbundenen Geräte. Im Allgemeinen kann es detailliertere Informationen über die verbundenen Geräte bereitstellen als die grundlegenden Protokolle des Administrationspanels.
Welche Informationen kann der WiFi-Besitzer wissen?
Kann WiFi sehen, wonach Sie suchen, welche Seiten Sie besuchen oder was Sie herunterladen? Die Informationen, die WiFi-Besitzern sichtbar sind, variieren je nach den verwendeten Methoden, welchem Router es sich handelt und wie technisch versiert sie sind. Unter den idealsten Bedingungen sind die folgenden Informationen für den WiFi-Besitzer zugänglich:
- Mit dem WiFi verbundene Geräte.
- Die Verbindungs- und Trennzeit.
- Der Datenverkehr, den jedes Gerät verbraucht hat.
- Ihr Browser-Suchverlauf.
- Websites, die jedes Gerät besucht hat.
- Die Zeit, die Sie auf jeder Website verbringen.
- Heruntergeladene Dateien.
- Inhalte in sozialen Medien, die Sie angesehen haben.
- Chatverlauf.
Wie man verhindert, dass der WLAN-Besitzer Ihren Verlauf sieht?
Werden wir einfach nur tatenlos dasitzen? Nein, wir können die spionierenden Augen stoppen und unsere Privatsphäre mit einem VPN schützen. Ein professionelles VPN, wie X-VPN, kann helfen, Ihren Datenverkehr zu verschlüsseln und Ihre Online-Aktivitäten vor dem WiFi-Besitzer, Ihren Eltern, Ihrem Chef, dem Internetdienstanbieter, Trackern usw. zu verbergen.

Bevor Sie sich mit einem VPN verbinden, werden die von Ihnen besuchten Domainnamen klar angezeigt, wie der linke Teil des obigen Bildes. Nach der Verbindung mit einem VPN wird im Admin-Panel des Routers nur ein verschlüsselter Code angezeigt, wie der rechte Teil des Bildes zeigt. Wie kann der WFi-Besitzer daran gehindert werden, Ihre Historie mit einem VPN zu sehen? Es sind nur 3 einfache Schritte erforderlich:
Schritt 1. Laden Sie X-VPN auf Ihr Handy herunter und installieren Sie es, es funktioniert auch auf PC und als Chrome-Erweiterung.
Schritt 2. Öffnen Sie die App, und Sie können sie kostenlos nutzen, ohne sich anzumelden.
Schritt 3. Tippen Sie auf die Verbindungstaste und genießen Sie das private Surfen ohne Sorgen!

Wie man den Verlauf des vorhandenen WiFi-Routers löscht?
Jetzt sind Sie gut geschützt für zukünftiges Surfen mit einem VPN. Wie sieht es mit der bereits vorhandenen Verlaufshistorie aus? Sie können diese löschen, indem Sie sich mit den folgenden Schritten im Admin-Panel anmelden:
Schritt 1. Finden Sie den Benutzernamen des Administrators, das Passwort und die IP-Adresse des Routers. Diese Anmeldeinformationen sind normalerweise auf der Rückseite des Routers aufgeklebt.
Schritt 2. Öffnen Sie den Browser auf Ihrem mit WiFi verbundenen Gerät. Geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in die Adressleiste ein.
Schritt 3. Melden Sie sich mit dem Benutzernamen und Passwort, das Sie zuvor gefunden haben, im Admin-Panel an.
Schritt 4. Suchen Sie im rechten Menü nach Abschnitten wie „Protokolle“ oder „Verlauf“, der genaue Standort und die Bezeichnung können je nach Routermarke variieren.
Schritt 5. Gehen Sie auf die Verlaufseite und suchen Sie nach Optionen wie „Löschen“, „Entfernen“ oder „Ersetzen“.

Was ist, wenn Sie die Anmeldeinformationen nicht finden können? Dann müssen Sie das Benutzerhandbuch des Routers finden oder sich direkt an Ihren ISP wenden, um weitere Hilfe zu erhalten. Vergessen Sie nach alledem nicht, X-VPN zu aktivieren und sich die Mühe zu ersparen, in Zukunft den Verlauf zu löschen.
Wer sonst kann Ihren Internetverlauf verfolgen?
Schlechte Nachrichten, der Wi-Fi-Besitzer ist nicht die einzige Partei, um die Sie sich Sorgen machen müssen, wenn es darum geht, Ihre Online-Aktivitäten zu überwachen. Der Komfort des Internets brachte auch die Leichtigkeit der Verfolgung mit sich. Ihre digitalen Fußabdrücke sind auch verfügbar für:
- Internetdienstanbieter: Ihr Internetdienstanbieter kann Ihre Surf-Daten verfolgen und diese unter bestimmten Umständen, wie z.B. auf Anfrage der Regierung, weitergeben.
- Online-Hacker: Hacker können Daten abfangen, die zwischen Ihrem Gerät und dem Internet übertragen werden, und so auf Ihre Aktivitäten zugreifen.
- Bösartige Websites, die Sie besucht haben: Einige untrusted Websites, die Sie versehentlich besucht haben, können ebenfalls Ihre persönlichen Informationen sammeln und sogar Ihre Daten verkaufen.
Angesichts der schweren Bedrohungen für die Online-Sicherheit ist die Verwendung eines VPN, um sich vor Hackern, ISP-Überwachung und untrusted Websites zu schützen, die beste Lösung.
Kann der WiFi-Besitzer den Browserverlauf im Inkognito-Modus sehen?
Ja, der WiFi-Besitzer kann Ihre Browserverlaufsdaten weiterhin verfolgen, auch wenn Sie den Inkognito-Modus aktiviert haben. Der Inkognito-Modus ist eine Funktion, die es Benutzern ermöglicht, im Internet zu surfen, ohne ihre Online-Aktivitäten auf dem verwendeten Gerät und dem angemeldeten Konto zu speichern. Er verschlüsselt Ihren Datenverkehr nicht und verbirgt ihn nicht vor dem Netzwerk; alle Websites, die während einer Inkognito-Sitzung aufgerufen werden, können weiterhin vom WiFi-Netzwerk protokolliert werden. Um den Browserverlauf wirklich zu schützen, benötigen Sie einen Schritt mehr als nur den Inkognito-Modus zu öffnen.

Fazit
Jetzt ist die Antwort offensichtlich. Kann der WiFi-Besitzer sehen, welche Seiten ich auf meinem Telefon besuche? Ja, und der Inkognito-Modus hilft nicht. Neben den WiFi-Besitzern können auch ISPs, bösartige Websites und Hacker auf Ihren Browserverlauf und andere Informationen zugreifen. Um wirklich privat zu sein, ist ein professionelles VPN erforderlich. Holen Sie sich X-VPN jetzt mit 76% Rabatt!
Häufig gestellte Fragen
Können meine Eltern meinen Suchverlauf sehen?
Ja, Ihre Eltern können Ihren Suchverlauf sehen, wenn sie mit dem Heim-WiFi verbunden sind, wenn sie dies wünschen. Ihr Suchverlauf ist sowohl für die Software zur elterlichen Kontrolle sichtbar als auch durch das Einloggen in das Router-Admin-Panel.
Kann man den Suchverlauf auf der WLAN-Rechnung sehen?
Nein, WLAN-Rechnungen zeigen nicht den Suchverlauf an. Eine WLAN-Rechnung enthält nur Informationen über die Abrechnungsdetails wie Ihren Tarif. Auch wenn der Suchverlauf auf der Rechnung nicht sichtbar ist, kann Ihr Internetanbieter tatsächlich alle Informationen kennen, über die Sie sich Sorgen machen.
Können Eltern den Suchverlauf im WLAN sehen, wenn ich ihn lösche?
Ja, deine Eltern können den Suchverlauf weiterhin sehen, auch wenn du ihn auf deinem Telefon löschst. Diese Löschung verbirgt den Verlauf nur vor Personen, die dieses Gerät beim nächsten Mal verwenden, aber die zuvor besuchten Daten wurden bereits im WiFi-Admin protokolliert.
Kann ich den Internetverlauf löschen, bevor der WLAN-Besitzer ihn sieht?
Der einzige Weg, um den bereits vorhandenen Internetverlauf des WiFi-Besitzers zu löschen, besteht darin, sich selbst im Admin-Panel des Routers anzumelden. Dazu müssen Sie der Besitzer des WiFi sein und die Anmeldedaten haben.
Wird der WiFi-Besitzer wissen, was ich getan habe, bevor ich mich mit dem WiFi verbinde?
Nein, sowohl die Daten vor als auch nach der Verbindung können nicht im WiFi-Admin protokolliert werden. Die Datenverfolgung erfolgt nur während der Sitzung der Verbindung.
Können Besitzer öffentlicher WLANs wissen, was ich online mache?
Ja, öffentliche WLAN-Besitzer können auch auf die Datenanalyse zugreifen, wenn sie möchten. Außerdem kann öffentliches WLAN Ihre Informationen einer breiteren Palette von Risiken aussetzen. Ein VPN wird dringend empfohlen, um sich sicher mit öffentlichem WLAN zu verbinden.
Können Besitzer öffentlicher WLANs wissen, was ich online mache?
Ja, professionelle VPN-Dienstanbieter wie X-VPN können einen verschlüsselten VPN-Tunnel zwischen Ihrem Gerät und dem VPN-Server aufbauen, sodass alle Ihre Online-Aktivitäten sowohl vor dem WiFi-Besitzer als auch vor allen anderen Parteien gut geschützt sind.