Hast du jemals das Gefühl, dass dein Internet ohne Grund auf ein Schneckentempo verlangsamt? Eine Minute schaust du Netflix oder lädst ein Spiel herunter, und im nächsten Moment beginnt alles zu puffern, zu laggen oder friert einfach bei 3% ein.
Sie haben wahrscheinlich versucht, Ihren Router neu zu starten, die Wi-Fi-Bänder zu wechseln oder Ihrem Laptop die Schuld zu geben. Aber wenn nichts davon funktioniert, könnte es nicht an Ihrer Einrichtung liegen. Es könnte sein, dass Ihr Internetanbieter Sie absichtlich ausbremst.
Das nennt man Bandbreiten-Drosselung. Und ja, das ist eine echte Sache.
Bandbreiten-Drosselung bedeutet, dass Ihr ISP Ihre Verbindung verlangsamt, oft nachdem ein Datenlimit erreicht wurde, während Stoßzeiten oder bei der Nutzung bestimmter Dienste wie Streaming oder Gaming. Um dies zu erkennen, vergleichen Sie Ihre Geschwindigkeit mit und ohne VPN. Um es zu stoppen, versuchen Sie ein VPN, wechseln Sie den DNS, ändern Sie Ihre Nutzungsgewohnheiten oder ziehen Sie sogar einen anderen Anbieter in Betracht.
Table of Contents
Was ist Bandbreiten-Drosselung?
Bandwidth-Drosselung (auch als ISP-Drosselung bezeichnet) ist, wenn Ihr Internetanbieter absichtlich Ihre Verbindung verlangsamt, oft ohne Vorwarnung, um den Datenverkehr zu steuern oder Datenlimits durchzusetzen.
In einfachen Worten bedeutet das, dass sie absichtlich deine Geschwindigkeit drosseln. Du bist vielleicht immer noch in einem „High-Speed“-Tarif, aber in dem Moment, in dem du zu viel streamst, dein Datenlimit erreichst oder einfach zur falschen Zeit online gehst, kann dein ISP entscheiden, dich zu verlangsamen, manchmal für die gesamte Verbindung, manchmal nur für bestimmte Apps wie Netflix, YouTube oder Gaming-Dienste.
Es ist jedoch nicht immer persönlich. ISP-Drosselung ist oft in die Funktionsweise von Netzwerken integriert. Aber für dich fühlt es sich so an, als würdest du für volle Geschwindigkeit bezahlen und stattdessen ein Wählmodem-Gefühl bekommen.
Warum drosseln ISPs Ihre Bandbreite?
Also, warum würde Ihr ISP Sie absichtlich verlangsamen, selbst wenn Sie für den „schnellen“ Tarif bezahlen? Hier sind fünf Gründe, warum sie es tun.
Netzüberlastung während der Hauptverkehrszeiten

Du bist nicht der Einzige, der nach dem Abendessen streamt. Tatsächlich zeigt der Measuring Broadband America-Bericht der FCC, dass die Zeit von 19:00 bis 23:00 Uhr Ortszeit konstant die höchste Internetnutzung und die größten Geschwindigkeitsabfälle verzeichnet. Das ist die Zeit, wenn alle nach Hause kommen, den Fernseher einschalten, Spiele starten und das Netzwerk sich mehr wie der Berufsverkehr anfühlt.
In ihrem 13. Bericht lieferten einige ISP-Technologie-Kombinationen nur 86 % bis 90 % ihrer beworbenen Geschwindigkeiten während der Spitzenzeiten. Das bedeutet, dass Ihr „100 Mbps“-Plan in diesem Zeitraum unter Last auf etwas näher an 86–90 Mbps fallen kann.
Anstatt ihre Infrastruktur auszubauen, nehmen einige ISPs die Abkürzung: Sie drosseln die Nutzer, die bandbreitenintensive Aktivitäten wie Video-Streaming oder große Downloads durchführen. Es ist ihre Art, das gesamte Netzwerk „reibungslos“ am Laufen zu halten, auch wenn das bedeutet, dass deine Verbindung leidet.
Daher, wenn Ihr Netflix um 10 Uhr morgens einwandfrei funktioniert, aber um 21 Uhr zu einem Pufferchaos wird, sind Sie wahrscheinlich in dieser Art von Bandbreiten-Drosselung gefangen.
Versteckte Datenobergrenzen bei „unbegrenzten“ Tarifen
Hier ist der Haken bei „unbegrenzten“ Internetplänen: Sie sind oft nicht wirklich unbegrenzt. Viele ISPs setzen heimlich eine weiche Obergrenze dafür, wie viel High-Speed-Daten Sie jeden Monat nutzen können.
Wenn Sie dieses Limit überschreiten, das je nach Ihrem Tarif 100 GB, 500 GB oder sogar 1 TB betragen kann, kann Ihre Geschwindigkeit sinken. Manchmal verlangsamt sie sich nur ein wenig, manchmal wird das Streaming oder Gaming zu einer Herausforderung.
Wenn Ihr Internet am Ende des Monats langsamer erscheint, könnte es daran liegen, dass Sie das versteckte Limit bereits erreicht haben, ohne es zu merken.
Drosselung basierend auf Ihrem Online-Verhalten

Nicht der gesamte Internetverkehr wird gleich behandelt. Ihr ISP kann oft sehen, welche Art von Aktivitäten Sie online durchführen. Wenn Sie in 4K streamen, Online-Spiele spielen oder Torrent-Apps verwenden, sind das die Arten von Aktivitäten, die tendenziell hervorgehoben werden.
Und anstatt deine gesamte Verbindung zu verlangsamen, gehen sie nur nach diesem einen Ding. Deine E-Mails könnten weiterhin sofort geladen werden, aber versuche, ein YouTube-Video anzusehen oder eine große Datei herunterzuladen, und plötzlich kriecht alles.
Ein Teil davon betrifft das Management der Netzwerkbelastung. In einigen Fällen geht es jedoch auch darum, sich an lokale Regeln zu halten. In bestimmten Ländern sind ISPs verpflichtet, den Zugang zu Dingen wie Dateifreigabe oder eingeschränkten Inhalten zu begrenzen. Das bedeutet, dass Ihre Verbindung gedrosselt werden könnte, selbst wenn Sie nichts Illegales tun.
Diese Art der Bandbreiten-Drosselung ist schwer zu erkennen, da Ihre regulären Geschwindigkeitstests möglicherweise sagen, dass alles in Ordnung ist, während die Apps, die Sie tatsächlich verwenden, einfach weiter puffern.
Langsamere Geschwindigkeiten zur Förderung von Tarif-Upgrades
Einige ISPs wollen einfach, dass Sie mehr bezahlen. Im Ernst.
Sie drosseln Nutzer der unteren Klassen nicht wegen Überlastung oder Datenlimits, sondern um ein wenig Schmerz zu erzeugen, einen kleinen Anstoß, der Sie die Verlangsamung bemerken lässt. Plötzlich sehen Sie eine Nachricht, die anbietet, Ihre Geschwindigkeiten zu „steigern“ oder auf „Premium-Daten“ gegen eine Gebühr zu „upgraden“.
Es ist frustrierend, aber es ist auch eine Taktik, die funktioniert. Eine langsamere Verbindung drängt die Menschen zu höherwertigen Tarifen, auch wenn sie tatsächlich nicht mehr Geschwindigkeit benötigen, sondern nur eine stabilere Verbindung.
Mobile-Netzwerke drosseln noch aggressiver.
Wenn Sie 4G oder 5G nutzen, haben Sie das wahrscheinlich schon gespürt. Die meisten Mobilfunktarife bieten eine begrenzte Menge an „Premium“-Daten. Sobald diese aufgebraucht sind, sinkt Ihre Geschwindigkeit auf das, was übrig bleibt – denken Sie daran als die Internet-Version des Energiesparmodus.
Hotspot-Nutzer sind noch stärker betroffen. Viele ISPs drosseln mobile Hotspot-Verbindungen bereits nach wenigen Gigabyte, unabhängig von Ihrem gesamten Datenlimit.
Wenn dein Telefon schnell läuft, dein Laptop jedoch kriecht, wenn er damit verbunden ist, ist das kein Fehler. Es ist mobile Drosselung, die ihren Job macht.
Wie man ISP-Drosselung im echten Leben erkennt
Im Alltag, wenn Ihr Internet nur beim Streaming oder Gaming ruckelt, oder wenn die Dinge abends konstant langsamer werden, oder Ihre Geschwindigkeiten nach einem großen Download-Monat einbrechen, werden Sie wahrscheinlich gedrosselt.
Das sind immer noch nur Anzeichen. Möchtest du sicher wissen, ob dein ISP deine Verbindung stört und es sich nicht nur um einen zufälligen Fehler handelt? Lass es uns testen.
Wie man erkennt, ob Ihre Bandbreite gedrosselt wird
Die Erkennung von Bandbreiten-Drosselung ist nicht immer einfach. Ihre Geschwindigkeitstests könnten in Ordnung aussehen, aber Ihre Verbindung fühlt sich trotzdem nicht richtig an. Das liegt daran, dass viele ISPs nur bestimmte Arten von Datenverkehr anvisieren, während sie alles andere normal laufen lassen.
Um wirklich herauszufinden, müssen Sie ein paar schnelle Tests durchführen. Nichts zu Technisches, nur einfache Schritte, die zeigen, ob Ihr Anbieter Ihre Geschwindigkeit beeinträchtigt.
1. Probieren Sie ein VPN aus und vergleichen Sie die Geschwindigkeiten.
Die häufigste Methode, um ISP-Drosselung zu erkennen, besteht darin, zwei Geschwindigkeitstests durchzuführen: einen mit aktivem VPN und einen ohne. Wenn Ihr ISP bestimmte Arten von Datenverkehr (wie Streaming oder Torrents) anvisiert, kann ein VPN verbergen, was Sie online tun. Das bedeutet, dass Ihr Anbieter nicht sehen kann, welche Apps oder Dienste Sie verwenden, und wenn er es nicht sehen kann, kann er es nicht absichtlich verlangsamen.

- Zuerst testen Sie Ihre reguläre Internetgeschwindigkeit auf einer Seite wie Speedtest.net und notieren Sie sich Ihren Ping, Download- und Upload-Geschwindigkeiten.
- Dann verbinden Sie sich mit einem VPN und testen Sie es erneut. Wenn Ihre Geschwindigkeit plötzlich ansteigt, während Sie das VPN verwenden, ist das ein starkes Zeichen dafür, dass Ihre Verbindung gedrosselt wurde.
Möchten Sie dies ausprobieren, ohne etwas Kompliziertes einzurichten? Sie können unseren kostenlosen VPN-Dienst für einen schnellen Test verwenden. Keine Anmeldung erforderlich, einfach herunterladen, tippen, um sich zu verbinden, und es wählt den schnellsten Server für Sie aus.
2. Führen Sie einen Internet-Gesundheitstest (pfadbasierte Vergleich) durch
Der Internet Health Test (von Battle for the Net) führt mehrere Mini-Geschwindigkeitstests außerhalb des internen Netzwerks Ihres ISP durch und sendet Datenverkehr zu verschiedenen externen Messpunkten.
Es überprüft, ob einige „Straßen“, die Ihr Internet nutzt (um Dienste wie Netflix oder Gaming-Server zu erreichen), langsamer sind als andere. Wenn nur bestimmte Pfade an Geschwindigkeit verlieren, deutet das auf eine Bandbreiten-Drosselung zwischen Ihrem ISP und diesen externen Diensten hin.

Wie man es benutzt:
- Besuchen Sie die Seite, klicken Sie auf „TEST STARTEN“ und warten Sie, bis mehrere Testschritte abgeschlossen sind.
- Die Ergebnisse zeigen Geschwindigkeiten zu verschiedenen Zielen (genannt Messpunkte) außerhalb des Kernnetzes Ihres ISP.
3. Test auf blockierte oder gedrosselte Ports

Einige ISPs drosseln bestimmte Arten von Datenverkehr (wie Torrents oder Online-Spiele), indem sie bestimmte Ports blockieren oder einschränken.
Sie können dies mit portchecker.co überprüfen:
- Besuchen Sie die Seite und geben Sie Ihre öffentliche IP-Adresse ein (die auf der Startseite angezeigt wird).
- Geben Sie eine gängige Portnummer ein (wie 6881 für BitTorrent oder 3074 für Spiele).
- Klicken Sie auf Überprüfen.
Wenn der Port als „Blockiert“ oder „Abgelehnt“ angezeigt wird, könnte Ihr ISP den Datenverkehr auf diesem Port einschränken.
Ist die Drosselung der Bandbreite durch ISPs legal?
Es stellt sich heraus, dass in den meisten Ländern die Drosselung durch ISPs legal ist. Hier sind einige Fälle dazu:
In den USA hat sich die Geschichte über die Jahre verändert. Im Jahr 2015 führte die FCC Netzneutralitätsregeln ein, die ISPs daran hinderten, legalen Internetverkehr zu blockieren, zu drosseln oder bevorzugt zu behandeln. Aber im 2017 wurden diese Regeln unter einer Politik namens „Wiederherstellung der Internetfreiheit“ aufgehoben. Seitdem haben ISPs mehr rechtlichen Spielraum, um den Verkehr nach eigenem Ermessen zu verwalten.
Im 2024 versuchte die FCC, die Netzneutralität wiederherzustellen, aber ein Bundesberufungsgericht entschied, dass sie nicht die Befugnis hatten, sie ohne die Genehmigung des Kongresses durchzusetzen. Auf Bundesebene ist es also eine rechtliche Grauzone. (Quelle)
Das gesagt, haben einige Bundesstaaten eingegriffen. Kalifornien verabschiedete sein eigenes Netzneutralitätsgesetz im Jahr 2018, das ISPs ausdrücklich verbietet, rechtmäßigen Datenverkehr zu drosseln. In den USA hängt es also davon ab, wo Sie sich befinden — und ob Ihr Bundesstaat eigene Schutzmaßnahmen ergriffen hat, ob Drosselung legal ist.
In der Zwischenzeit hat die EU eine viel stärkere Haltung eingenommen. Nach der Verordnung (EU) 2015/2120 muss der gesamte Internetverkehr gleich behandelt werden. Drosselung, Blockierung oder Diskriminierung zwischen Diensten sind nicht erlaubt – es sei denn, es gibt einen sehr spezifischen, vorübergehenden und gerechtfertigten Grund. Die europäischen Telekommunikationsregulierungsbehörden (wie BEREC) erlauben „angemessenes Netzwerkmanagement“, aber insgesamt hat das Recht des Nutzers auf ein offenes Internet Vorrang. (Quelle)
Also ja, in Teilen der Welt ist die Drosselung der Bandbreite eingeschränkt oder sogar vollständig verboten. In anderen Teilen, insbesondere dort, wo die Netzneutralität nicht gesetzlich durchgesetzt wird, kann es jedoch weiterhin legal geschehen.
Wie man ISP-Drosselung stoppt
Methode 1: Verwenden Sie ein VPN

Fehlerbehebungen: Inhaltsbasiertes ISP-Drosseln
Du weißt, wie wir ein VPN verwendet haben, um nach ISP-Drosselung zu suchen? Nun, es kann auch helfen, sie zu stoppen.
Ein VPN verschlüsselt Ihren Internetverkehr, als ob Ihre Daten in einem verschlossenen Koffer verpackt wären. Ihr ISP kann immer noch sehen, dass Sie Daten verwenden, aber sie können nicht erkennen, um welche Art es sich handelt. Sie werden nicht wissen, ob Sie Netflix schauen, Spiele spielen oder Dateien herunterladen. Und da sie es nicht sehen können, können sie nicht entscheiden, es zu verlangsamen.
Vorteile:
Nachteile:
Methode 2: Wechseln Sie zu einem anderen DNS
Behebt: DNS-basiertes ISP-Drosseln, wie langsamer oder blockierter Zugriff auf Websites
Ein öffentlicher DNS (wie Google DNS oder Cloudflares 1.1.1.1) leitet Ihren Datenverkehr außerhalb der standardmäßigen Netzwerkeinstellungen Ihres ISP. Während er Ihre Aktivitäten nicht wie ein VPN verbirgt, kann er den Zugriff auf Websites beschleunigen und manchmal Tricks auf ISP-Ebene umgehen.
Vorteile:
Nachteile:
Methode 3: Verwenden Sie einen Proxy-Server
Fehlerbehebungen: Leichtes oder app-spezifisches ISP-Drosseln
Wie ein leichterer Verwandter eines VPN leitet ein Proxy Ihren Datenverkehr über einen anderen Server um. Er kann Ihnen helfen, auf Inhalte zuzugreifen, die Ihr ISP verlangsamt, obwohl er Ihre Daten nicht so verschlüsselt wie ein VPN.
Vorteile:
Nachteile:
Methode 4: Sprechen Sie mit Ihrem ISP
Behebungen: Planbasierte ISP-Drosselung, wie Datenobergrenzen oder langsame Geschwindigkeiten zu Stoßzeiten
Manchmal ist es kein heimliches Drosseln, es ist einfach dein Vertrag. Möglicherweise bist du in einem Tarif, der dich nach der Nutzung von X GB pro Monat verlangsamt oder deine Verbindung zu bestimmten Zeiten herabstuft. Der beste Weg, es herauszufinden? Frag sie.
Vorteile:
Nachteile:
Methode 5: Ändern Sie Ihren Internetanbieter
Behebungen: Chronisches oder unvermeidbares Drosseln, das in die Netzwerkrichtlinien Ihres ISP integriert ist.
Wenn Sie alles versucht haben und das Drosseln immer noch ein Problem ist, könnte es einfach an Ihrem ISP liegen. Einige sind dafür bekannt, bestimmte Apps zu verlangsamen, Ihre Geschwindigkeit zu drosseln oder ihren eigenen Inhalten Priorität einzuräumen.
Vorteile:
Nachteile:
ISPs werden oft des Drosselns beschuldigt.
Nicht alle Internetanbieter tun dies, aber einige Namen tauchen immer wieder in Benutzerberichten und öffentlichen Fällen auf. Nur zur Information, hier sind einige ISPs, die in der Vergangenheit wegen Drosselung kritisiert wurden:
- Xfinity
- AT&T
- Verizon
- Cox
- Rogers (Kanada)
Wenn diese fünf Lösungen nicht ausreichen, gibt es ein paar zusätzliche Tipps, die Sie ausprobieren können. Melden Sie Drosselung bei der FCC, wenn Sie in den USA sind, das hilft, ISPs zur Verantwortung zu ziehen. Oder ändern Sie, wie und wann Sie datenintensive Apps verwenden, um langsame Verbindungen zu Stoßzeiten zu vermeiden. Jeder kleine Beitrag hilft.
Abschließende Gedanken
Bandwidth-Drosselung ist häufiger, als die meisten Menschen denken. An vielen Orten ist sie legal oder wird stillschweigend akzeptiert. Aber wenn Sie das Internet verantwortungsbewusst nutzen, sollte Ihre Verbindung nicht verlangsamt werden, nur wegen der Art oder der Zeit, zu der Sie es nutzen.
Das ist genau der Grund, warum dieser Leitfaden existiert. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Geschwindigkeiten gedrosselt werden, ist der beste Weg, dies herauszufinden, es selbst zu testen. Ein einfacher VPN-Test kann zeigen, ob im Hintergrund eine Drosselung stattfindet. Sie müssen sich zu nichts verpflichten. Laden Sie einfach VPN herunter und sehen Sie den Unterschied selbst.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich feststellen, ob mein Internet gedrosselt wird?
Führen Sie einen Geschwindigkeitstest mit und ohne VPN durch. Wenn Ihre VPN-Geschwindigkeit schneller ist, könnte Ihr ISP bestimmte Arten von Datenverkehr wie Streaming oder Gaming drosseln.
Ist ISP-Drosselung legal?
Ja, in einigen Ländern. In den USA wurden die bundesstaatlichen Netzneutralitätsregeln 2017 aufgehoben, was das Drosseln in einem rechtlichen Graubereich belässt, obwohl einige Bundesstaaten es verbieten. In der EU verbieten Gesetze das Drosseln strikt, es sei denn, es handelt sich um eine gerechtfertigte Netzwerkverwaltung.
Wie man Bandbreiten-Drosselung stoppt?
Versuchen Sie, ein VPN zu verwenden, um Ihre Aktivitäten zu verbergen, den DNS zu wechseln, Stoßzeiten zu vermeiden oder Ihren ISP zu wechseln. Die beste Methode hängt davon ab, was die Verlangsamung verursacht.
Ist Bandbreiten-Drosselung üblich?
Ja. Viele ISPs drosseln bestimmte Dienste oder Benutzer nach hoher Nutzung. Es ist häufiger während der Stoßzeiten oder bei günstigeren Datentarifen.
Wird ein VPN mir helfen, Drosselung zu stoppen?
Ja, wenn die Drosselung auf dem basiert, was Sie online tun. Ein VPN verbirgt Ihre Aktivitäten, wodurch es für Ihren ISP schwieriger wird, Sie zu verlangsamen.
Kann ein ISP ein VPN drosseln?
Einige ISPs könnten es versuchen, insbesondere bei schwachen VPNs. Aber starke, hochwertige VPNs verwenden fortschrittliche Verschlüsselung und Portwechsel, um schnell und unentdeckt zu bleiben.
Wie wählt man ein gutes VPN aus, um Bandbreiten-Drosselung zu stoppen?
Suchen Sie nach schnellen Geschwindigkeiten, starker Verschlüsselung, einer No-Logs-Richtlinie und einer sauberen Erfolgsbilanz. Wählen Sie ein VPN, das darauf ausgelegt ist, sowohl Geschwindigkeit als auch Privatsphäre zu schützen.