
Eines der berüchtigtsten anonymen Imageboards, 4chan, wurde am 14. April angegriffen und zum Absturz gebracht. Screenshots des Quellcodes von 4chan wurden online veröffentlicht, zusammen mit Benutzer-IPs und persönlichen Informationen der Moderatoren. Trotz aller Kontroversen löste der 4chan-Hack Panik über Informationslecks aus.
Table of Contents
Was ist mit 4Chan passiert?
Eine Fehlerbenachrichtigung wird jetzt den Besuchern von 4chan angezeigt. Der Administrator von 4chan hat den Server offline genommen, um den Schaden zu kontrollieren, aber es gibt Berichte, dass 4chan möglicherweise außer Betrieb genommen wird. Was ist genau mit 4chan passiert?

Das anonyme Imageboard 4chan wurde nach einem schweren Cyberangriff am 14. April 2025 lahmgelegt. Alles begann damit, dass das zuvor verbotene Board /qa/ erneut auf 4chan auftauchte, woraufhin die Seite mit einer Nachricht verunstaltet wurde, die lautete: „U GOT HACKED XD.“
Wer hat 4Chan gehackt?
Beweise deuten auf ein konkurrierendes Imageboard namens Soyjak.party hin, wo ein Online-Konto Screenshots der Backend-Systeme von 4chan kurz nach dem Angriff veröffentlichte. Der Hacker behauptete, über ein Jahr lang Zugang zum Host-Server von 4chan gehabt zu haben, bevor er diesen groß angelegten Angriff startete.
Warum wurde 4Chan gehackt?
Die Schwachstelle resultiert aus veralteter Software und Code, wie z.B. PHP und Ghostscript. Da 4chan das Hochladen von PDF-Dateien ohne Überprüfung, ob es sich um eine echte PDF-Datei handelt, ermöglicht, ist es möglich, PostScript-Dateien hochzuladen, die PostScript-Zeichenbefehle enthalten. Diese PostScript-Dateien werden dann an Ghostscript weitergeleitet, um Miniaturansichten zu generieren. Die von 4chan verwendete Version von Ghostscript stammt aus dem Jahr 2012, was es einfach macht, sie auszunutzen. Der Hacker nutzte dann ein bösartiges suid-Binary, um zu globalen Benutzerrechten zu eskalieren.
Schäden durch 4Chan-Hack
Der 4chan-Hack führte zu einem massiven Leck sensibler Informationen, das die Anonymität sowohl der Benutzer als auch des Personals der Website gefährdete.
1. Benutzer-IP-Adressen: Obwohl 4chan-Benutzer anonym posten, sammelt die Website IP-Adressen zu Moderationszwecken. Dieser Vorfall hat diese IP-Protokolle offengelegt und könnte die Anonymität und den Standortdatenschutz der Benutzer gefährden.
2. Moderator & Admin Informationen: E-Mail-Adressen, IP-Protokolle, Benutzernamen, Anmeldeinformationen und sogar interne Diskussionen wurden veröffentlicht. Einige dieser E-Mails waren mit Bildungs- (.edu) und Regierungs- (.gov) Domains verknüpft. Dies erhöhte das Risiko von Doxxing und gezielten Belästigungen.
3. Backend-Systeme & Admin-Tools: Daten aus dem Backend von 4chan wurden geleakt. Das Admin-Panel, Moderationstools, PHP und die Admin-Datenbank-Schnittstelle wurden alle online veröffentlicht. Dieser Zugriff ermöglichte es dem Hacker, Seitenstatistiken, Benutzer-Sperrvorlagen und Admin-Datenbanken einzusehen.
4. Quellcode & Website-Infrastruktur: Die Angreifer haben den PHP-Quellcode von 4chan und andere interne Softwarekomponenten veröffentlicht, wodurch die zugrunde liegende Technologie und Schwachstellen der Plattform offengelegt wurden.
5. Wiedereröffnete verbotene Boards & Seitenkontrolle: Die Hacker haben kurzzeitig das zuvor verbotene Board /qa/ wiederhergestellt, um ihre Kontrolle über die Funktionen der Website zu demonstrieren und die internen Abläufe der Plattform weiter zu offenbaren.
6. Verlassen des „Chicken Jockey“ als letzten Beitrag: Wie ironisch ist es, dass der Chicken Jockey der letzte Beitrag auf 4chan ist, wenn die Seite für immer verschwunden ist.
„Letzte Worte?“
„…Hühnerjockey.“

Folgen von 4Chan-Datenlecks
Obwohl der Hacker sagt, es sei „nur zum Spaß“ gewesen, gibt es Unterschiede zwischen dem, was sie tun und was sie tun können. Datenlecks bergen mehr Risiken als gedacht.
1. IP-Exposition
IPs, die beim 4chan-Hack freigelegt wurden, ermöglichen Cyberangriffe wie Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffe oder Versuche, Schwachstellen in Benutzergeräten oder -netzwerken auszunutzen, was die persönlichen Sicherheitsrisiken erhöht.
Alle Benutzer-IP-Protokolle sind bei diesem Vorfall öffentlich zugänglich, was ihre Beiträge mit realen Identitäten oder Standorten verknüpft. Bösartige Akteure oder konkurrierende Gemeinschaften können gezielte Belästigungen und sogar Stalking betreiben.
Dieses Risiko wird durch die Geschichte von 4chan, auf der kontroverse und extremistische Inhalte gehostet wurden, erhöht. Durch geleakte IP-Adressen können Benutzer unerwünschten Vergeltungsmaßnahmen ausgesetzt sein und realen Schaden erleiden.

Verbergen Sie Ihre IP mit X-VPN
2. Identitätsdiebstahl
Die durchgesickerten E-Mails, Anmeldeinformationen und Chat-Protokolle haben bösartigen Hackern die Möglichkeit gegeben, ihre Identität zu stehlen. Alle mit Anmeldeinformationen verbundenen Konten, von sozialen Medien bis hin zu Bankkonten, sind großen Bedrohungen ausgesetzt.
3. Finanzieller Verlust
Mit all den Chat-Protokollen und anderen Anmeldeinformationen, die offengelegt wurden, besteht die Möglichkeit, dass ihre Bankkonten gehackt werden. Die versteckten finanziellen Verluste sind enorm.
Darüber hinaus können alle gehackten Social-Media-Konten von Betrügern genutzt werden, um Menschen zu betrügen. Betrüger können sich in Ihre Social-Media-Konten einloggen, mit Ihrer Familie und Ihren Freunden chatten und sie dazu bringen, Geld zu geben.
4. Illegale Risiken
Die gehackten Konten werden oft für Betrug, Cyberkriminalität und illegale Aktivitäten genutzt und stellen eine potenzielle illegale Herausforderung für Ihre Online-Identität dar.
5. Doxxing
Mit all den Datenlecks von 4chan können Cyberkriminelle Ihre Informationen online veröffentlichen und bösartige Handlungen ohne Ihre Zustimmung durchführen. Abgesehen von möglichen Belästigungen könnten Ihre Informationen wahrscheinlich im Darknet gehandelt werden und unendliche Risiken darstellen.


6. Schwierige Wiederherstellungsoperation
Angesichts der Tatsache, dass die Hacker Zugriff auf den Host-Server von 4chan erlangten, das gesperrte Board /qa/ wiedereröffneten und Defacement-Nachrichten veröffentlichten, die zeigten, dass die Hacker die volle Kontrolle über die Funktionen der Website hatten, ist es für 4chan schwer, den Betrieb vollständig wiederherzustellen.
Trotz der Spekulationen, dass 4chan möglicherweise nie wieder in seinen früheren Zustand zurückkehren wird, selbst wenn es das tut, hat der Vorfall den Ruf von 4chan schwer beschädigt und das Vertrauen der Nutzer in die Sicherheits- und Anonymitätsversprechen der Plattform erschüttert.
Wie schützt man persönliche Informationen online?
Jetzt, da 4chan nicht mehr existieren soll, planen Sie, zu einem anderen anonymen Imageboard zu wechseln? Nehmen Sie das Wort „anonym“ niemals ernst. Sobald Sie eine Website besuchen, sich in ein Konto einloggen oder sich mit einer E-Mail-Adresse verbinden, hinterlassen Sie Spuren.
Wie Sie die Lektion lernen und Ihre persönlichen Informationen auf Ihrer nächsten Forum-Reise schützen können? Aktivieren Sie immer ein VPN, bevor Sie darauf zugreifen. X-VPN ist das beste VPN für Websites wie 4chan, da es Ihre IP verbirgt, Ihre Daten verschlüsselt und eine umfassende Palette von Identitätsschutzlösungen bietet.

Wie kann X-VPN Ihre Online-Privatsphäre schützen?
Verbirgt Ihre IP-Adresse
Starke AES-256 Verschlüsselung
Kill Switch für rundum Schutz
Strenge Keine-Protokoll-Richtlinie
Echtzeit-Überwachung des Dark Web
Blockiere Tracker & bösartige Websites
3 Schritte, um Ihre IP zu verbergen und Online-Daten zu verschlüsseln
Jetzt können Sie mit X-VPN sicher in allen Foren oder Imageboards surfen, unabhängig davon, ob sie anonym sind oder nicht. Befolgen Sie die 3 einfachen Schritte:
Schritt 1. Laden Sie X-VPN für eines Ihrer Browser-Geräte herunter.
Schritt 2. Ohne Zahlung oder Anmeldung klicken Sie auf die zentrale Schaltfläche, um Ihren Datenverkehr zu verschlüsseln.
Schritt 3. Bleiben Sie sicher und privat auf allen Websites wie 4chan.

Obwohl kostenlos, können Sie X-VPN auf Premium upgraden, um einen erweiterten Schutz zu erhalten. Genießen Sie über 8000 ultraschnelle Server, 225 Serverstandorte weltweit und eine erweiterte Sicherheitssuite wie einen Kill-Switch, Double VPN, Dark Web-Überwachung usw. Kaufen Sie X-VPN jetzt für nur $2.99/Monat!
Schlussfolgerung
Ist es nicht ironisch, dass die Seite zur Erstellung von „anonymen“ gehackt wurde? In der zunehmend vernetzten digitalen Welt sollten wir „anonym“ ernster nehmen als je zuvor. Aktivieren Sie immer einen sicheren VPN, bevor Sie im Internet surfen, chatten oder Kommentare hinterlassen. Ein 4chan down, unzählige Chans warten auf Ihren Besuch, sowie Informationen.
